Der Aufbau entspricht im großen und ganzen grosse Wissensquiz, Das, jedoch sind die Fragen wesentlich einfacher; für Kinder eben.
Auch hier ist es also so, dass man auf den großen Randfeldern Wissenschips sammeln muss.
Allerdings sind Chips aus acht Kategorien zu holen, während es beim „großen Bruder“ nur 6 sind.
Die Kategorien reichen von Sachkunde über Märchen und Technik bis hin zu Scherzfragen.
Auch hier ist es also so, dass man auf den großen Randfeldern Wissenschips sammeln muss.
Allerdings sind Chips aus acht Kategorien zu holen, während es beim „großen Bruder“ nur 6 sind.
Die Kategorien reichen von Sachkunde über Märchen und Technik bis hin zu Scherzfragen.
Spieletester
Fazit
Die Altersvorgabe ist - wie öfters bei Noris - sehr tief angesetzt, gemessen an den geforderten Fähigkeiten.
Außerdem ist die Qualität des Spielmaterials für dieses Alter nicht ausreichend, zu leicht werden Karten geknickt oder die Kartenbox zerstört.
Trotzdem können Kinder Gefallen daran finden, wenn sie ein Erwachsener beim Spiel unterstützt - so wie es auch am Schachtelcover gezeigt ist.
Außerdem ist die Qualität des Spielmaterials für dieses Alter nicht ausreichend, zu leicht werden Karten geknickt oder die Kartenbox zerstört.
Trotzdem können Kinder Gefallen daran finden, wenn sie ein Erwachsener beim Spiel unterstützt - so wie es auch am Schachtelcover gezeigt ist.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Atalanta | 21.09.2012
Also,ich hab dieses Spiel als Kind geliebt und auch gern und häufig gespielt. Allerdings war ich da schon über sechs Jahre alt.
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 12
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
45 Minuten
Erscheinungsjahr:
1992
Verlag:
noris
Genre:
Quiz
Zubehör:
1 Spielplan, 6 Spielfiguren, 48 Wissenschips, 110 Frage- und Antwortkarten, Kartenbox aus Pappe, 8 Trennkarten, 1 Würfel, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.