Die Spieler finden sich auf der noch bestehenden Insel von Atlantis wieder. In jeder Runde kann man zuerst Schiffe und/oder seine Insulaner bewegen. Hierbei können Insulaner auf der Insel, von der Insel auf Schiffe, von Schiff zu Schiff und von Meerfeld zu Meerfeld gezogen werden. Die Schiffe können bis zu 3 Insulaner gleichzeitig befördern.
Nach der Bewegung muss man ein weiteres Inselteil den Fluten opfern. Eventuell darauf stehende Insulaner fallen ins Wasser und werden zu Schwimmern. In vielen Fällen ist dies deren Todesurteil, da das Meer voller Gefahren ist.
Jedes versunkene Inselteil bringt eine weitere Figur auf den Spielplan. Dies kann ein Schiff sein, oder ein Delphin der einen Schwimmer beschützen kann. Weniger glimpflich läuft es ab, wenn eine Krake, ein Seeungeheuer oder ein Hai den Spielplan betritt:
- Haie fallen Schwimmer an, was deren Ende bedeutet.
- Kraken greifen zwar keine Schwimmer an, dafür zerstören sie aber Schiffe. Befanden sich auf einem Schiff noch Insulaner, werden sie zu Schwimmern.
- Seeungeheuer sind am gefährlichsten, sie können sowohl Schiffe als auch Schwimmer vernichten.
Die See-Lebewesen bewegen sich in der dritten Aktion eines Spielers mit den beiden Würfeln.
Ein Insulaner ist sicher, wenn er eine der Koralleninseln an den Spielplanecken erreicht hat – egal ob mittels eines Schiffes oder als Schwimmer. Das Spiel endet, sobald alle Insulaner an Land oder den Ungeheuern zum Opfer gefallen sind. Der Spieler mit den meisten Figuren in Sicherheit hat gewonnen.
Spieletester
Fazit
Bleibt abschließend noch zu sagen, dass vor allem die Jüngeren ihre Freude an Atlantis haben. Es liegt schließlich in der Natur der Kinder, auch mal etwas kaputt zu machen – und hier gibt es mit dem Untergang der Insel sowie der Schiffe und Insulaner eine große Spielwiese dafür.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Atlantis ist ein mehr oder weniger gutes 3-D Spiel, in dem man sehr gut z.B. Erhöhungen erkennt, ohne gut schauen zu müssen. Auch sonst ist es ein gutes Spiel, auch von den Regeln her. Es ist sehr fantasievoll gestaltet und hätte auch Zukunft, wie viele anderen 3-D Spiele auch. Ich muss auch dem Erfinder danken, denn durch diesem Spiel hat er mich zu neuen Ideen gegeben, die als Hobby-Spielerfinder sehr nützlich sein können. Danke.
Achtung, bei diesem "Atlantis" handelt es sich nicht um das ältere Spiel, das auch als "Dark Tower" bekannt ist. Beide sind jedoch grossartig.
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan, 48 Insulaner, 24 See-Lebewesen, 10 Schiffe, 2 Würfel, 37 Inselteile, 1 Spielregel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.