Die Grundspielregeln bleiben gleich - wie praktisch. 4 neue Symbole (Vulkan, Drache, Zaubergang und Burgfräulein) zieren nun die Landschaftskarten und wir werden ins Reich der Fantasie entführt.
Durch Vulkan-Karten wird der gefürchtete Drache ins Spiel geboren. Dieser darf immer 6 Felder ziehen und Gefolgsmänner wie Schweine und auch Baumeister fressen sobald eine Drachenkarte angelegt wird. Zuhilfe eilen und Schutz bieten kann einem dann nur die Fee, sie beschützt nicht nur Gefolgsmänner sondern bringt auch Punkte. Zäubergänge verhelfen in unbesiedelte Gebiete - man darf nicht nur auf die Zaubergangkarte setzen, sondern in jedes beliebige unbesetzte Gebiet. Zu guter Letzt noch das Burgfräulein, wird eine Karte mit ihrem Symbol an eine Burg gelegt, darf ein Gefolgsmann von dieser Burg entfernt werden - selbst einen solchen setzen ist allerdings verboten.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Für mich eine Top-Spiel-Erweiterung (am besten zusammen mit Händler und Baumeister). Auch bereits verloren gegangene Wiesen, Straßen und Städte können mit dieser Erweiterung zurückgewonnen werden, so kann sich das Blatt nochmal wenden.
Auf die letzte Frage gibt es die offizielle Stellungnahme des Verlags:
Frage: Frisst der Drache auch die Gefolgsleute oder den Grafen in Carcassonne?
Antwort: Nein, Carcassonne ist sicher! Da in Carcassonne die Figuren nicht unbedingt eindeutig auf den Kärtchen stehen und es einige Folgeprobleme entstehen (was passiert z.B. mit dem Grafen?), darf der Drache nicht nach Carcassonne gezogen werden.
Quelle: www.carcassonne.de -> Regelfragen:
Eigentlich ganz o.k., aber aus irgendeinem Grund verstaubt diese Erweiterung in meinem Spielregal.
Vielleicht sollte ich mal wieder staubwischen.
nobody (is perfect)
Kommentar verfassen
Details
30 neue Landschaftskarten (6 Vulkankarten, 12 Drachenkarten, 6 Zaubergangkarten, 6 Burgfräuleinkarten), 1 Holzfigur Drache, 1 Holzfigur Fee
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.