Einbruch, Diebstahl und dann auch noch Mord? Und dazu werdet ihr gerufen? Besonders da ihr ja noch vollkommen grün hinter den Ohren seid! Aber seht es doch mal von der anderen Seite, und zwar als eine Chance euch zu beweisen… Lasst die anderen noch grüner vor Neid werden, als ihr es seid!
Aller Anfang ist schwer, oder ist das auch nur Ansichtssache?
Perspectives: Demo-Fall - Verbrechen in der Rue Morgue ist, wie der Name schon sagt, ein Demo-Fall für das Spiel Perspectives: Orange und seine wohl noch folgenden Fortsetzungen! Als gratis Objekt ist es wohl klar, dass der Inhalt sich nicht als allzu protzig herausstellen wird, denn lediglich drei Akte mit insgesamt vier Karten sind darin befindlich. Demnach ist eine Runde auch nur alleine oder zu zweit sinnvoll - wir empfehlen dabei wärmstens zwei Spieler, um die Idee des Spiels auch wirklich erleben zu können.
Das Spielprinzip ist einfach und benötigt auch praktisch keine Anleitung: Ihr öffnet Akt I, teilt die beiden darin befindlichen Karten aneinander aus, beschreibt euch eure Bilder und versucht dabei eine Leitfrage zu beantworten. Ist dies erledigt so legt ihr die Karten wieder zur Seite, checkt die Lösung und setzt exakt gleich mit Akt II fort. Zum Schluss, in Akt III, gibt es keine Karten mehr und ihr müsst mit den vergangenen Informationen die letzte Frage klären. Das war‘s dann auch schon!
Allgemein findet ihr die Demo beim Brettspieleshop eures Vertrauens entweder als Tester einfach herumliegen oder als Ergänzung für das Basisspiel gleich mit dabei.
Spieletester
Fazit
Unsere Demo-Perspektive
Kurz und knackig: Perspectives: Demo-Fall - Verbrechen in der Rue Morgue ist zwar eine Testversion, hat es aber bereits ganz schön in sich! Mit lediglich vier Karten schafftes diese Demo es bereits zu überzeugen und mächtig Vorfreude auf die längeren Fälle des Hauptspiels zu schaffen! Dabei ist es gar nicht mal so kurz, denn mit rund 20 Minuten an Spielzeit kann man auch bereits hier schon rechnen.
Es geht kaum Zeit mit Regeln verloren, denn man hüpft direkt in das Geschehen hinein - ein klarer Pluspunkt! Zusätzlich sind die Regeln völlig ident mit jenen der Vollversion. Trotz vergleichsweise geringer Kartenanzahl und einem Akt weniger in der Fallakte, büßt es nichts an der Notwendigkeit exzessiver Kommunikation ein. Einfach tipptopp!
Sogar in dieser kurzen Demo ist es etwas schade, dass es praktisch nur einmal spielbar ist… Aber hey, dafür wartet ja noch eine große Box mit drei Fällen, also insgesamt 12 Akten und einem Tutorial-Szenario auf euch. Na dann Detektive: Lupengläser raus und ran an die Verbrecherjagd!
Plus
- ausgeklügelte, gratis Testversion
- praktisch keine Anleitung notwendig
- es ist viel an Kommunikation gefragt
Minus
- nur einmal (effektiv) spielbar
Kommentar verfassen
Details
1 Mappe mit geheimen Inhalt; darin:
- 3 Aktentrenner
- 4 Karten
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.