Hoch oben an der Turmspitze, da ragt es empor… Das feurige Auge Saur… Moment! Was ist denn das daneben? Ein noch weit gewaltigeres Bauwerk! Da macht man schon ganz schön Augen, nicht wahr? Und das ganze kerzengerade, nicht wie jenes Türmchen dort in Pisa. Dennoch kloppen sich die Baumeister geradezu darum weitere Segmente einzufügen. Eine gewaltige Aussicht erstreckt sich vor euch, doch wie sind die Aussichten für dieses Werk selbst?
Einblicke in die Blaupausen
5 Towers ist eines der Kartenspiele das hoch hinaus möchte, und zwar durch den Bau von Türmen. Sieger ist am Ende jener Spieler, der die meisten Siegpunkte erhaschen konnte, wobei jeder Turmabschnitt (jede Karte) genau einen Punkt einbringt, vervollständigte Türme diesen Wert sogar verdoppeln und schließlich noch jeweils einen extra Punkt für sämtliche Karten in eurem höchsten vergeben werden.
Jeder der Abschnitte verfügt über eine Zahl im Bereich von null bis 15, in einer von fünf Farben. Nur farblich passende Teile dürfen aufeinandergestapelt werden und müssen stets von der höchsten Zahl (ganz unten) zur niedrigsten hin (ganz oben) gebaut werden. Dabei können auch Zahlen übersprungen, aber keine mehr mitten hinein platziert werden. Ausnahmen bilden hier die Sonderkarten acht und neun, auf die man entweder sämtliche Zahlen platzieren oder eben selbst auf sämtliche Teile legen kann.
Es werden in jeder Runde fünf Karten offen ausgelegt und reihum gibt jeder Spieler eine Anzahl an Karten an, die dieser aufnehmen möchte. Diese müssen nun verbaut werden, wobei aber auch immer genau eine oberste Karte eines eigenen Turmes entfernt werden darf; diese bringen aber in der Endwertung Minuspunkte ein, und zwar: eine abgerissene Karte -1, zwei erbringen -3 (-1 + -2), drei erbringen -6 (-1 + -2 + -3) und so weiter. So wird der gesamte Kartenstapel zweimal vollständig durchgespielt, danach folgt die Endauswertung.
Werdet ihr von der Spitze eures Turmes auf die anderen niederblicken, oder gar selbst, staunend, den Kopf in den Nacken strecken? Das wird sich schon bald zeigen!
Spieletester
Fazit
Und der Ausblick so hoch oben?
5 Towers ist ein Kartenspiel das, aus unserer Sicht, speziell erst mit mehreren Spielern sein volles Potential ausschöpft. Lediglich zu zweit türmt das Erlebnis sich nicht gerade zu den Wolken hoch; doch gipfelt es dafür zu mehrt in relativ viel Spaß und auch einem nicht zu vernachlässigenden, taktischen Aspekt. Auf den ersten Blick erkennt man diesen kaum, doch immer mal wieder muss man viele Überlegungen gleichzeitig am Schirm haben; so kommt es zu Zügen, in denen man Karten nimmt, die für einen selbst eher negativ zu sein scheinen, nur sodass diese ein anderer Spieler nicht ergattern kann.
Richtig Freude haben uns auch die einzelnen, teilweise winzigen Designaspekte der Karten bereitet, die Motive aus bekannten Filmen, Serien, Büchern oder anderen bekannten Medien enthalten. Akribisch wurden diese, in den ersten Partien, beäugt und analysiert. Auch der Fakt, dass sämtliche Turmfragmente perfekt aufeinander platzierbar sind, sodass sich ein lückenloses Bauwerk ergibt, hat uns optisch sehr begeistert!
Ansonsten gibt es nur recht wenig zu diesem recht stabilen Kartenspiel anzumerken. Wahrlich negativ stach nichts direkt hervor außer eventuell, dass (für ein Kartenspiel) recht viel Platz nötig werden kann, denn das Stapeln der Karten zu einem Turm kann schonmal die Längenkapazitäten eines klassischen Tisches sprengen.
Gesamt also ein gutes Konzept, welches mehr zu bieten hat als man der Oberfläche direkt entnehmen kann. Auch auf längere Sicht birgt es Unterhaltung, das Höchste der Dinge ist es dabei aber auch nicht. Kurzgesagt: ein Kauf, den man wohl nicht bereuen mag, aber gleichsam ist da auch noch einiges an Luft nach oben.
Plus
- mehr Taktik als man am ersten Blick denken möchte
- winzige, liebevolle Details auf den Karten
Minus
- benötigt relativ viel Platz, besonders für ein Kartenspiel
Kommentar verfassen
Details
1 Regelwerk (2-seitig)
110 Turm-Karten; darunter 30 für 4 oder mehr Spieler
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7460 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2234 Berichte.