Can´t Stop

Wenn ich nur aufhören könnt!

Die Spieler versuchen, die Bergsteiger an den Gipfel zu führen. Sie dürfen aber nicht mehr als 3 Kletterer gleichzeitig führen. Auf welchen Routen sie klettern dürfen, bestimmen 4 Würfel, die zu beliebigen 2er-Gruppen kombiniert werden dürfen. Die Summe der kombinierten Würfel bestimmt die Kletterseile, an denen es einen Knoten weiter geht. Würfelt man keine passende Kombination für die 3 eröffneten Routen .... Plumps! findet man sich am Fuße des Berges wieder.

Um dem vorzubeugen kann man, anstatt nochmals zu würfeln, ein Lager errichten.
Doch oft ist man zu gierig und fordert das Würfelglück 1x zu viel heraus. Der Name Can´t Stop konnte gar nicht passender gewählt werden. Wer ein Lager gebaut hat, kann das nächste mal von dort weg starten und nie mehr weiter nach unten fallen. Ist eine Route fertig durchklettert worden, so kann niemand mehr auf ihr klettern. Vor allem im Spiel zu viert wird es gegen Ende ganz schön schwer, noch offene Routen zu finden. Das Spiel endet, sobald ein Spieler 3 Routen durchklettert hat.

Die Touren mit wahrscheinlichen Kombinationen sind als Ausgleich wesentlich länger als jene mit unwahrscheinlichen Kombinationen. Eröffnet man in einer Runde 3 Touren mit wahrscheinlichen Kombinationen, so kann man unter Umständen eine Tour in einem Zug meistern. 

Man kann Can´t Stop auch zu viert im Team spielen: 2 gegenüber sitzende Spieler bilden ein Team. Ein Team gewinnt, wenn der 3. Kletterer eines Teammitgliedes den Gipfel erreicht. Man gewinnt allerdings nur, wenn der Partner auch mindestens 2 Kletterer ganz nach oben gebracht hat!

Can´t Stop ist eine Neuauflage. Es erschien bereits 1981 bei Parker.

Spieletester

14.02.2005

Fazit

Can´t Stop macht einen enormen Spaß, egal welcher Altersklasse man angehört. Mit Taktik kommt man hier nicht weit, die Glückskomponente beim Würfeln ist gefragt.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Beate | 27.04.2006

Absolute Suchtgefahr!! Kein Wunder, dass dieses Spiel schon mehrere Jahrzente im Handel ist.

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 20,00 Euro
Erscheinungsjahr: 1991
Autor: Sid Sackson
Genre: Wettlauf
Zubehör:

3 Bergsteiger, 36 Markierungsmarker, 4 Würfel, 1 Spielplan, 1 Spielregel

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.