Vor uns liegt ein Spielplan, der in etliche Land- und Wassergebiete unterteilt ist. Zweites wichtiges Ausstattungsteil ist die Kartenbox. Auf den Fragekarten sind Tiere, Bauwerke, Ereignisse und vieles mehr abgebildet. Jeder Karte sind ein oder mehrere Gebiete zugeordnet, die es herauszufinden gilt. In welchem Gebiet liegt etwa das Taj Mahal? In welchen Gebieten wurden Überreste des Tyrannosaurus Rex gefunden? Wo auf der Welt gibt es tropischen Regenwald?
Zusätzlich zu den Gebieten gibt es Fragen nach Jahreszahlen, Längen oder physikalische Größen (inkl. Flächen, Temperaturen, Prozente...). Wann wurde zum Beispiel der erste Kaffeestrauch im derzeit größten kaffeeproduzierenden Land gepflanzt? Wie hoch ist die Cheopspyramide? Wie hoch war die Besucherzahl beim besucherstärksten Fußball-WM-Spiel?
Spielablauf
Wer an die Reihe kommt, legt einen seiner Spielsteine auf ein leeres Gebiet oder ein freies Feld auf den Schätzleisten. Kommt man wieder an die Reihe, darf man einen weiteren Stein einsetzen oder für den Rest der Runde passen. Haben alle Spieler gepasst, folgt die Auswertung. Jedes richtige Gebiet bzw. jede korrekte Schätzung wird mit sieben Punkten belohnt. Benachbarte Gebiete oder Schätzungen bringen immerhin drei Punkte. Gänzlich falsche Spielsteine kommen temporär aus dem Spiel. Von denen erhält man einen zurück, wenn die nächste Karte gespielt wird.
Spielende
Wer am Ende des Spiels die meisten Punkte vorweisen kann, hat das Spiel gewonnen.
Spieletester
Fazit
Was eigentlich banal klingt, entwickelt einen unglaublichen Spielspaß. Sowohl in meiner ersten als auch in meiner zweiten Spielrunde war jemand dabei, der mit das Spiel prompt abkaufen wollte. Ich denke, das sagt einiges über die Qualität aus.
Apropos Qualität: Die großformatigen Fragekarten als auch der Spielplan etc. sind sehr schön gemacht. Einzig die Gebietsgrenzen führen manchmal zu Diskussionen („Wenn zwischen Südeuropa und Vorderasien keine Trennlinie ist, verlängert man das Mittelmeer durch den Bosporus bis nach Osteuropa?"). Die Fragen sind klar, die zusätzliche Infobox auf den Karten liefert wissenswerte Hintergrunddetails zum behandelten Begriff.
Für mich ist Terra eine absolute Kaufempfehlung!
Plus
- spielend lernen
- Chancengleichheit für alle, da Wissen nur bedingt hilft
- hübsche Ausstattung
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan
36 Spielsteine
150 Fragekarten
1 Kartenhalter
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.