Matrosen aufgepasst! Wir segeln von Insel zu Insel, um uns von den Seelenmarkern zu befreien, die uns von den toten Piraten auferlegt wurden. Wenn wir sie nicht schnell genug loswerden, verfrachten uns die Piraten zu Davy Jones!
                        Spielablauf
Das kleine Piratenspiel für unterwegs basiert auf dem Würfelklassiker Zeppelin. Die schön gestalteten Bierdeckel werden verdeckt gemischt und um den Bierdeckel mit der "6" im Kreis ausgelegt. Bei den Bierdeckeln gibt es außerdem die Zahlen von eins bis fünf, zusätzlich noch "Säbel" und "Schädel".
Die Spieler würfeln der Reihe nach und legen einen Seelenmarker auf die gewürfelte Zahl. Liegt dort bereits einer, nimmt sich der Spieler diesen und sein Zug ist vorbei. Ansonsten kann er, wenn er will, weiterwürfeln und versuchen, weitere Seelenmarker loszuwerden.
Für die "6" und "Säbel" & "Schädel" gibt es Sonderregeln. Auf der "6" dürfen unendlich viele Seelenmarker liegen. Beim Sonderdeckel "Schädel" dürfen auf den angrenzenden Inseln nur so viele Marker liegen, wie die Zahl der Insel selbst angibt. Wenn zum Beispiel auf der "3" der vierte Seelenmarker platziert werden müsste, nimmt der aktive Spieler alle Marker in seinen eigenen Vorrat. Beim Sonderdeckel "Säbel" muss der aktive Spieler, wenn er von den umliegenden Inseln einen Marker nimmt, auch alle gleichfarbigen Marker von der "6" nehmen.
Sieger ist am Ende derjenige, der alle Seelenmarker losgeworden ist - also seine eigenen und alle, die er im Laufe einer Partie dazubekommen hatte.
                    Das kleine Piratenspiel für unterwegs basiert auf dem Würfelklassiker Zeppelin. Die schön gestalteten Bierdeckel werden verdeckt gemischt und um den Bierdeckel mit der "6" im Kreis ausgelegt. Bei den Bierdeckeln gibt es außerdem die Zahlen von eins bis fünf, zusätzlich noch "Säbel" und "Schädel".
Die Spieler würfeln der Reihe nach und legen einen Seelenmarker auf die gewürfelte Zahl. Liegt dort bereits einer, nimmt sich der Spieler diesen und sein Zug ist vorbei. Ansonsten kann er, wenn er will, weiterwürfeln und versuchen, weitere Seelenmarker loszuwerden.
Für die "6" und "Säbel" & "Schädel" gibt es Sonderregeln. Auf der "6" dürfen unendlich viele Seelenmarker liegen. Beim Sonderdeckel "Schädel" dürfen auf den angrenzenden Inseln nur so viele Marker liegen, wie die Zahl der Insel selbst angibt. Wenn zum Beispiel auf der "3" der vierte Seelenmarker platziert werden müsste, nimmt der aktive Spieler alle Marker in seinen eigenen Vorrat. Beim Sonderdeckel "Säbel" muss der aktive Spieler, wenn er von den umliegenden Inseln einen Marker nimmt, auch alle gleichfarbigen Marker von der "6" nehmen.
Sieger ist am Ende derjenige, der alle Seelenmarker losgeworden ist - also seine eigenen und alle, die er im Laufe einer Partie dazubekommen hatte.
Spieletester
Fazit
Würfeln, Würfeln, Würfeln und nochmal Würfeln. Das einzige Element von Säbel & Schädel besteht darin, zu Würfeln. Es kann ruhig eine Person auf die Toilette gehen, während die anderen Mitspieler für ihn übernehmen. Somit kann man es auch gemütlich alleine spielen, wenn es einem spannend genug ist. 
                        Kaum kippt aber mal ein Bier um, kann man aber das gesamte Spiel nicht mehr verwenden, da es aus Karton besteht. Begeistert hat es uns nicht, aber die Bierdeckel sind wirklich sehr schön und haben unsere regulären Bierdeckel nun abgelöst!
Plus
- kompakt
 - schöne thematische Gestaltung
 - günstig
 
Minus
- Spielmaterial geht schnell kaputt
 - Anleitung unpraktisch gestaltet
 - anspruchslos
 
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 5
                                    
            
                            
                    Alter: ab 10 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            10 bis 20 Minuten
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    7,99 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2019
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Cartingo
                                                            , 
                                                    
                                            
                            Pegasus Spiele
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Andreas Schmidt
                                                    
                                    
            
                            
                    Grafiker:
                                            
                             pR-Games
                                                    
                                    
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Würfeln
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            8 Bierdeckel
2 Stanztableaus mit 30 Seelenmarkern: je 6 Marker in 5 Farben
1 Augenwürfel [1-6]
1 Anleitung
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7702 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2288 Berichte.