Wörter Klauer ist ein Kreuzwortspiel für unterwegs, bei dem es um alles oder nichts geht.
Das Spiel beinhaltet 96 zweifarbige Buchstabenkärtchen, eine Farbe pro Spieler. Zu Beginn zieht jeder 12 Buchstaben aus dem gemeinsamen Vorrat und platziert sie offen in seiner Farbe vor sich auf dem Tisch. Bevor das erste Wort gelegt wird, wird gemeinsam entschieden, wie groß das Spielfeld ist. Empfohlen werden Felder mit einer Größe von 7x7 oder 12x12 Plättchen.
Spielablauf
Der erste Spieler legt nun so viele Wörter wie er mit seinen Startbuchstaben kann. Diese müssen miteinander verbunden sein. Sind alle Begriffe gelegt, wird wieder auf zwöf Buchstaben nachgezogen. Danach ist der Gegner an der Reihe und darf sowohl neue Wörter legen als auch bestehende verändern. Schafft es der Spieler ein daliegendes Wort durch das Austauschen, Hinzufügen oder Entfernen einzelner Buchstaben im Sinn zu verändern, wird das gesamte Wort auf die Farbe des gerade aktiven Spielers gedreht.
Pro Buchstaben gibt es einen Punkt. Am Ende einer Runde muss der aktive Spieler mindestens einen Punkt mehr haben als sein Gegner. Schafft das ein Spieler nicht, hat er verloren und das Spiel ist sofort zu Ende.
Spielablauf
Der erste Spieler legt nun so viele Wörter wie er mit seinen Startbuchstaben kann. Diese müssen miteinander verbunden sein. Sind alle Begriffe gelegt, wird wieder auf zwöf Buchstaben nachgezogen. Danach ist der Gegner an der Reihe und darf sowohl neue Wörter legen als auch bestehende verändern. Schafft es der Spieler ein daliegendes Wort durch das Austauschen, Hinzufügen oder Entfernen einzelner Buchstaben im Sinn zu verändern, wird das gesamte Wort auf die Farbe des gerade aktiven Spielers gedreht.
Pro Buchstaben gibt es einen Punkt. Am Ende einer Runde muss der aktive Spieler mindestens einen Punkt mehr haben als sein Gegner. Schafft das ein Spieler nicht, hat er verloren und das Spiel ist sofort zu Ende.
Spieletester
Fazit
Wörter Klauer ist ein Kreuzwortspiel für zwei Spieler. Grundsätzlich gibt es das bereits in unterschiedlichen Ausgaben auf dem Markt. Das Neue hier ist, dass die Spieler in einem ständigen Duell stehen und von Runde zu Runde um den Sieg kämpfen.
Ich persönlich würde Wörter Klauer eher erfahrenen Kreuzwort-Fans empfehlen, da es stark von den gezogenen Buchstaben abhängt, ob und wie viele Wörter gelegt werden können. Viele Testrunden waren nach kurzer Zeit schon vorbei, weil einfach die richtigen Buchstaben gefehlt haben. Da geht die Lust am Spiel schnell verloren.
Ich persönlich würde Wörter Klauer eher erfahrenen Kreuzwort-Fans empfehlen, da es stark von den gezogenen Buchstaben abhängt, ob und wie viele Wörter gelegt werden können. Viele Testrunden waren nach kurzer Zeit schon vorbei, weil einfach die richtigen Buchstaben gefehlt haben. Da geht die Lust am Spiel schnell verloren.
Plus
- Spieldauer abhängig von Spielern
Minus
- kein Spielplan, der das Legen der Plättchen erleichtert hätte
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
30 bis 60 Minuten
Preis:
17,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2015
Verlag:
Steffen Spiele
Autor:
Alex Randolph
Zubehör:
96 zweifarbige Buchstabenkärtchen
1 Leinenbeutel
1 Sanduhr
Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.