Ene mene miste – was hat der Wombat in der Kiste?
Der Wombat hat jede Menge an verschiedensten Dingen gesammelt. Angefangen bei blauen Regenschirmen und Büchern bis hin zu Seesternen. Auf insgesamt 30 Tafeln sind jeweils vier verschiedene Gegenstände unterschiedlich häufig abgebildet. Nur wenn die gleichen Gegenstände auf mindestens zwei Tafeln abgebildet sind, dürfen sie zusammengezählt werden. Es werden drei Tafeln ausgelegt. Jeder der Spieler darf eine Zahl rufen und der erste Rufer mit der richtigen Zahl nimmt sich eine der ausliegenden Tafeln. Danach wird die nächste Tafel vom Stapel genommen, aufgedeckt und eine neue Runde beginnt. Natürlich kann es auch passieren, dass keine Gegenstände zusammenpassen. Nicht verzagen, die Lösung ist somit „Null“.
Spielende
Das Spiel endet wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist. Der Gewinner ist jener Spieler mit den meisten Tafeln.
Alternative Varianten
Für Kinder unter sieben Jahren können anstatt drei aufgedeckter Tafeln nur zwei verwendet werden. Wer zuerst die richtige Lösung ruft, bekommt die zwei Tafeln. Es werden anschließend zwei neue aufgedeckt. Für Kinder ab acht Jahren werden vier Tafeln anstatt drei ausgelegt.
Der Wombat hat jede Menge an verschiedensten Dingen gesammelt. Angefangen bei blauen Regenschirmen und Büchern bis hin zu Seesternen. Auf insgesamt 30 Tafeln sind jeweils vier verschiedene Gegenstände unterschiedlich häufig abgebildet. Nur wenn die gleichen Gegenstände auf mindestens zwei Tafeln abgebildet sind, dürfen sie zusammengezählt werden. Es werden drei Tafeln ausgelegt. Jeder der Spieler darf eine Zahl rufen und der erste Rufer mit der richtigen Zahl nimmt sich eine der ausliegenden Tafeln. Danach wird die nächste Tafel vom Stapel genommen, aufgedeckt und eine neue Runde beginnt. Natürlich kann es auch passieren, dass keine Gegenstände zusammenpassen. Nicht verzagen, die Lösung ist somit „Null“.
Spielende
Das Spiel endet wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist. Der Gewinner ist jener Spieler mit den meisten Tafeln.
Alternative Varianten
Für Kinder unter sieben Jahren können anstatt drei aufgedeckter Tafeln nur zwei verwendet werden. Wer zuerst die richtige Lösung ruft, bekommt die zwei Tafeln. Es werden anschließend zwei neue aufgedeckt. Für Kinder ab acht Jahren werden vier Tafeln anstatt drei ausgelegt.
Spieletester
Fazit
Ene mene miste fordert ein genaues Hinschauen und Konzentration beim Addieren. Durch die drei Varianten ist das Spiel sowohl für jüngere als auch ältere Kinder interessant. Die einfachste Variante hat einen Zahlenraum bis 6, die mittlere bis 15 und die anspruchsvollste Variante bis 30. Somit für Kinder perfekt geeignet, um ihnen spielerisch die Zahlen näher zu bringen. Stellt sich nur noch die Frage: Wer oder was ist der Wombat? – das ist aber eine andere Geschichte!
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
wombat | 04.01.2018
https://de.wikipedia.org/wiki/Wombats
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
8,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Amigo
Autor:
Reinhard Staupe
Genre:
Lernspiel
Zubehör:
30 Tafeln
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.