6 nimmt! Jubiläumsausgabe

Neben dem alkoholfreien Bier(?) "Null komma Josef" und dem neuen Lieblingshobby unterbelichteter Jugendlicher, dem Kom(m)a-Saufen, gibt es in dieser Jubiläumsedition nun zu den 104 Standardkarten auch zehn neue Komma-Karten. Die Werte reichen von 0,0 bis 0,9. Eine bekommt jeder Spieler verdeckt zugeteilt. Verbliebene werden unter die 104 Karten gemischt und von diesem Stapel bekommt jeder Spieler zehn Karten. Wir starten also mit einer Karte mehr ins Spiel als bisher gewohnt.
Das bisher Gewohnte ist hier nachzulesen: 6 nimmt!.


Die Kommakarten, in der Spielanleitung werden sie wenig überzeugend Jokerkarten genannt, werden wie andere Karten auch verdeckt gewählt und gespielt. Sie sind niedriger als die Standardkarten und werden daher immer zuerst gelegt. Innerhalb der Kommakarten ist 0,2 natürlich kleiner als 0,8 und wird vorher gespielt. Eine Kommakarte darf in jede beliebige Reihe gelegt werden. Aus 18 macht die Karte 18,2 und aus 67 macht sie 67,2. Ein wenig Taktieren, in welche Reihe man die Komma-Karte legt, ist erlaubt.

Die einzige zu beachtende Sonderregel ist: Auf eine Kommakarte darf nicht unmittelbar eine weitere Kommakarte gelegt werden. Daraus ergibt sich auch, dass eine Reihe "freiwillig" genommen werden muss wenn jede Reihe als oberste Karte eine Kommakarte liegen hat und man seine daher in dem Moment nicht anlegen kann.

Spieletester

25.03.2014

Fazit

– Sex sells und 6 nimmt! Die zehn neuen Karten bieten hin und wieder die Möglichkeit, dem Kassieren einer Reihe zu entkommen. Ganz sicher kann man sich aber auch mit den Kommakarten nicht sein. Generell sinkt die Sicherheit der Spieler. Zwischen 86 und 87 passt noch immer eine Karte und wenn 86 die vierte Karte einer Reihe ist kann man mit 87 schon mal die Reihe "schnupfen". Aber, und das ist das Wichtigste, das Spielgefühl ändert sich nicht. Es ist und bleibt einer unserer Dauerbrenner. Auch 20 Jahre nach dem Erscheinen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 10
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 10,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Amigo
Genre: Glück
Zubehör:

104 Karten (nummeriert von 1 bis 104)
10 Jokerkarten, Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.