Die Siedler von Catan - Entdecker & Piraten

Siedler von Catan gibt es schon eine gefühlte Ewigkeit und im Laufe der Zeit ist eine Reihe von Erweiterungen erschienen, unter anderem die Historischen Szenarien I und II sowie das Buch mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten. Entdecker & Piraten schlägt in dieselbe Kerbe und bietet fünf neue Szenarien. Dabei kann man die neueste Erweiterung mit dem Basisspiel ab der Edition 2003 spielen. Die ursprüngliche Edition mit den Holzfiguren ist nur bedingt spielbar und dieser Umstand wird auch auf der Schachtelrückseite angeführt. Man kann jedoch die dazu benötigten Rahmenteile über Kosmos separat bestellen.

Die Szenarien sind zusammenhängend aufgebaut. In den ersten zwei Szenarien werden die grundsätzlichen Regeln der Erweiterung erklärt und der Spieler erhält einen guten Einblick. Die ersten zwei Szenarien nennen sich „Land in Sicht“ und „Die Piratenlager“. Grundsätzlich gibt es wie bei Siedler von Catan üblich die Ertragsphase, in der die entsprechenden Rohstofferträge durch Würfeln genommen werden. Neu ist: Erhält der Spieler keine Rohstofferträge, weil die Würfelzahl mit seinen Feldern nicht übereinstimmt, bekommt er automatisch Gold. Gold kann im Verhältnis 2:1 mit der Bank in einen beliebigen Rohstoff getauscht werden – bis zu zweimal pro Zug. Ein Tausch mit den Mitspielern ist ebenfalls möglich. Da wären wir schon bei der Handels- und Bauenphase. Die Baukostenphase bietet einen guten Überblick, welche Features gebaut werden können: Schiffe, Hafensiedlungen, Siedler – diese sind mit den entsprechenden Rohstoffen zu bezahlen.

Je nachdem welches Szenario gespielt wird, können Piratenlager erobert werden, dafür bekommt der Spieler in den Genuss von Goldstücken. Zudem können die Spieler gleichzeitig Missionskarten erfüllen, die wichtige Siegpunkte bringen. Ein weiteres Szenario sind die "Fische von Catan", Fische von Catan, wo nun erstmals Fischfelder ins Spiel kommen und die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen – Fische stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar. Doch bevor der Spieler die Fischfelder plündern kann, muss er die Felder entdecken!

Das Szenario 4 –Gewürze von Catan" widmet sich dem Thema Gewürze. Hierfür gibt es ein eigenes Gewürzfeld. Neben der Erfüllung der Missionskarte bringen die Gewürzfelder unterschiedliche Vorteile, wie z.B. die „Schnelle Fahrt“: Dadurch erhöhen sich die Bewegungspunkte um eins. „Piraten-Bonus“: Ist der Spieler mit einem der Dörfer befreundet, kann er die Piraten nicht nur mit einer gewürfelten Sechs vertreiben, sondern auch mit einer Fünf oder Vier. „Schnelles Gold“: Hier kann der Spieler jede Runde einmal ein Gold gegen einen beliebigen Rohstoff eintauschen. Im Szenario 5 – „Entdecker & Piraten" werden alle Missionen „Die Piratenlager“, „Fische von Catan“ und „Gewürze von Catan“ kombiniert.

Spieletester

11.09.2013

Fazit

Leider bietet Die Siedler von Catan – Entdecker & Piraten nicht allzu viel Neues. Das Fischen von Catan, die Gewürze und die Piratenlager gibt es bereits im Internet - entwickelt von Catan-Fans. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Gewürze von Catan und die Fische von Catan nicht als Mission zu spielen, sondern dies mit dem Basisspiel, den Seefahrern und Städte & Ritter zu kombinieren. Sehr schade, wenn man die Holzversion besitzt, diese von Haus aus inkompatibel ist und die Teile extra bestellt werden müssen. Nicht notwendig, denn man hätte die entsprechenden Rahmenteile beilegen können. Dennoch erweckt Die Siedler von Catan – Entdecker & Piraten ein neues Suchtpotenzial, denn fängt man einmal zu Siedeln an, kann man bekanntlicherweise nicht mehr aufhören!
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 90 Minuten
Preis: 30,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus Teuber
Grafiker: Michael Menzel
Genre: Strategie
Zubehör:

16 Hafensiedlungen, 36 Einheiten, 12 Schiffe, 8 Siedler, 12 Markierungssteine, 4 Piratenschiffe, 6 Fischschwärme, 24 Gewürzsäcke, 40 Goldmünzen Wert 1, 36 Goldmünzen Wert 3, 12 Rahmenteile, 30 Landschaftsfelder, 3 Missionskarten, 4 neue Baukostenkarten, 6 Scheiben "Piratenlager"

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.