Spy Guy: Paw Patrol

Was hat denn Bürgermeister Besserwisser schon wieder vor? Sicher nichts Gutes. Chase! Fang ihn, bevor er Foggy Bottom erreicht. Wuff!

Eine von vielen Ausgaben

Spy Guy gibt es in vielen Ausführungen. Allen gleich ist, dass wir Symbole in einem Wimmelbild suchen. Die hier besprochene Paw Patrol - Edition ist für die Kleinsten gedacht, die Symbole sind leicht zu entdecken. Nimmt man die Ausgaben Kosmos, Pyramide oder Antikes Rom, wird die Herausforderung schon deutlich größer. Speziell die Pyramide, mit ihrem dreidimensionalen Spielplan, macht am Tisch echt was her.

Spielablauf

Wie gesagt suchen wir Symbole in einem Wimmelbild. Welches Symbol? Das gibt die Symbolkarte vor. Sie verrät auch, wie oft es das Symbol am Spielplan gibt. Die Sanduhr wird umgedreht und man beginnt zu suchen. Auf jedes gefundene Symbol legt man einen der Chips. Ist die Zeit abgelaufen, darf man für jeden Fund einen Schritt mit Chase machen. Dieser verfolgt Bürgermeister Besserwisser, welcher mit einem Vorsprung ins Rennen geht.

Hat Chase den Bürgermeister eingeholt, haben die Spieler gewonnen. Hat er ihn noch nicht erwischt, darf der Bürgermeister ein paar Schritte tun. Wie viele? Auch das bestimmt die Symbolkarte. Schaffen wir es nicht, den Bürgermeister vor der Ankunft am Ende der Laufstrecke zu fangen, haben wir leider verloren.

Spieletester

10.12.2025

Fazit

Der Schwierigkeitsgrad ist bei der Paw Patrol - Edition sehr niedrig angesetzt. Spätestens mit fünf Jahren besteht schon vor Spielstart kein Zweifel mehr daran, dass wir den Bürgermeister erwischen werden. Andere Editionen sind deutlich schwieriger und selbst für Erwachsene eine Herausforderung. Spaß ist somit für jede Altersklasse garantiert.

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber schon: Alle Lauffelder haben dieselbe Farbe und ziehen sich teils über zwei Elemente des geklappten und zusammengepuzzelten Spielplans. Manche Kinder haben ein Problem damit, dies als ein Feld zu interpretieren und nehmen die Spielplanstöße als Grenze zwischen zwei Feldern wahr.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • kindgerechtes Thema
  • schärft die Beobachtungsgabe

Minus

  • Das sinnvolle Alter ist nach obenhin eng begrenzt. Hier muss man andere Editionen der Spy Guy - Reihe ins Auge fassen.
  • Grenzen zwischen Spielplanteilen verwirren Kinder

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Alter: ab 3 Jahren
Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
Preis: 24,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Trefl
Genre: Deduktion
Zubehör:

1 Spielplan
1 Chase-Aufsteller
1 Bürgermeister-Aufsteller
10 Chips
56 Symbolkarten
1 Sanduhr
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7712 Gesellschaftsspiele-,
1674 Videospielrezensionen
2289 Berichte.