Wie der Name schon vermuten lässt, entführt uns 3 Chapters in eine fantasievolle Reise in drei Akten.
Wähle dein Team aus liebgewonnenen Märchenfiguren, bezwinge die gegnerischen Teams und sammle am Ende wertvolle Punkte, um eure Geschichte zu vollenden.
Schaffst du es, alle drei Kapitel zu meistern, um an Ende die meisten Punkte zu erlangen? Die Besonderheit des Spiels ist die Gliederung in drei Kapitel, die mit unterschiedlichen Spielmechaniken auffahren:
Kapitel 1: Hier draften die Spieler ihr Team aus Märchenfiguren. Jeder Spieler erhält 8 Karten. Wähle eine Karte und gib die restlichen im Uhrzeigersinn weiter bis du ein sagenhaftes Siebenergespann gebildet hast. Hier werden bereits strategische Weichen für den weiteren Spielverlauf gestellt.
Kapitel 2: In diesem Stichteil des Spiels spielen die Spieler ihre Karten aus, der höchste Wert sticht und erhält dafür einen Stern. Zusätzlich werden jedoch noch die einzigartigen Fähigkeiten jeder Karte gewertet. So können alle Spieler, durch geschicktes ausspielen passender Karten, zusätzliche Herzen oder Kristalle sammeln. Anders als bei anderen Stichspielen behält sich jeder Spieler seine eigenen Karten für das letzte Kapitel.
Kapitel 3: Zum Schluss werden die Synergien der Fähigkeiten deines eigenen Märchenfigurenteams gewertet. Konntest du zu Beginn ein gutes Team zusammenstellen, erhält du nun jede Menge Sterne, Herzen und Kristalle.
Spielende
Wer es schafft, über alle drei Kapitel hinweg geschickt vorauszuplanen, zahlreiche Stiche zu machen und erfolgreiche Synergien zu bilden, während er fleißig Sterne, Herzen und Kristalle sammelt, wird am Ende das märchenhafte Spiel für sich entscheiden.
Spieletester
Fazit
3 Chapters überzeugt durch strategischen Tiefgang verpackt in einem liebevollen Märchenkostüm. Besonders herausragend ist die innovative Drei-Phasen-Mechanik, die den Spielern geschicktes Kombinieren und Vorausplanen abverlangt, um am Ende als Sieger hervorzugehen.
Dank der Vielzahl an möglichen Kartenkombinationen bleibt das Spiel auch nach mehreren Partien spannend und abwechslungsreich. Das zugängliche, aber dennoch anspruchsvolle Gameplay sowie die liebevolle Gestaltung machen es zu einem Spiel, das sowohl für erfahrene Spieler als auch für Familienrunden immer wieder eine Freude ist.
Plus
- märchenhaftes Design
- innovative Spielmechanik
- einfach und schnell erklärbar
- kurzweilig
Minus
- Einarbeitungszeit, um Synergien kennen zu lernen
Kommentar verfassen
Details
50 Spielkarten
87 Punkte-Marker
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.