Finde den richtigen Edelstein in der richtigen Größe! Klingt leicht? Du Narr! Wir werden ja sehen…
In Große kleine Edelsteine ist es unser Ziel, die jeweils 3 gesuchten Edelsteine, welche auf Karten abgebildet sind, unter den insgesamt 81 Edelsteinplättchen zu finden. Die Edelsteine unterscheiden sich hierbei in Form und vor allem in Größe und liegen mit ihrer einheitlichen gelben Rückseite nach oben auf dem Tisch.
Nachdem jeder Spieler sich für drei Edelsteine entschieden hat, werden diese aufgedeckt und mit den ausliegenden Karten verglichen. Jeder Edelstein der gleichen Art - also z.B. ein roter Rubin - hat dabei ein Symbol aufgedruckt, welches gleichzeitig für seine Größe steht. Haben wir exakt die richtige Größe gefunden, dürfen wir uns die Karte nehmen, welche uns je nach aufgedruckter Sternenanzahl (1-3) am Ende der Partie Punkte einbringt. Lagen wir nur knapp daneben (durch zwei Symbole auf der Karte dargestellt, nämlich eine Größe zu klein oder zu groß) erhalten wir ein Fragment einer Lupe. Mit drei dieser Fragmente dürfen wir uns eine Bonus-Karte ziehen und erhalten so ebenfalls die Punkte.
Im Standardspiel ist nach 6 Runden Schluss, wir können aber auch beliebig mehr oder weniger Runden spielen. Am Ende gewinnt, wer die meisten Punkte erreicht hat.
Spieletester
Fazit
Was für eine Materialschlacht! 81 Edelsteine wollen erstmal alle umgedreht und dann in jeder Runde auf Form und Größe abgescannt werden! Der Spielverlauf ist schön schnell, wir sind fast immer mit Suchen oder Auswerten unserer Edelsteine beschäftigt, nur wenn wir unsere drei Edelsteine haben und unsere Mitspieler ewig brauchen, ihre Edelsteine auszusuchen, kommt es zu einer Downtime. Aber solange noch nicht jeder sein 3. Plättchen ausgewählt hat, können wir unsere Edelsteine noch auswechseln und finden vielleicht doch noch eine bessere Auswahl.
Schlankes Spieldesgin, tolle Spielidee, Spannung und eine gewisse Schadensfreude - eine super Kombination! Lediglich die Regeln hätten etwas ausführlicher sein können. Z.B. liegt dem Spiel eine Krone bei - es ist nur nirgends erklärt, wofür diese ist – sie ist unser Ziel, der mit den meisten Punkten gewinnt sie, schon klar… aber wofür? Das Spiel ist ja dann vorbei? Was passiert, wenn zwei Spieler gleichzeitig denselben Edelstein für sich beanspruchen möchten?
Auch bei der Punkteauswertung gibt es Designschwächen. Mit Pech verlieren wir mit 8 Karten, wenn wir jeweils nur 1 Stern draufhaben, wenn unser Mitspieler - im schlechtes Fall nur über Lupen, also ohne einen einzigen Edelstein richtig gefunden zu haben - 3 Karten mit jeweils 3 Sternen erhalten hat. Das fühlt sich unfair an… ist aber zum Glück eher die Ausnahme.
Plus
- cooles Spielprinzip
- Materialschlacht
- kaum Downtimes
- viele Erfolgserlebnise, auch durch Lupenfragmente
Minus
- Punktewertung manchmal extrem unfair
Kommentar verfassen
Details
4 Spieltafeln
1 Kartentafel
63 Karten
81 Edelsteine
12 Lupenteile
1 Königskrone
1 Beutel zur Aufbewahrung
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.