Hüter der Jahreszeiten

Besteht spannende Geschichten im Königreich Porta. Sammelt die gesuchten Gegenstände auf und nehmt euch vor dem Wolf in Acht, der versucht, eure Pläne zu durchkreuzen. Mithilfe magischer Portale müsst ihr durch die Jahreszeiten reisen, denn nur so könnt ihr alle Gegenstände finden!

Im kooperativen Brettspiel Hüter der Jahreszeiten steuern wir gemeinsam 4 Charaktere über unser Spielbrett/buch, um verschiedene Gegenstände zu finden.

Dabei müssen wir verschiedene Verstecke auf dem Spielbrett aufsuchen, um die dort hinterlegten Gegenstände in Augenschein nehmen zu können. Der Clou dabei ist, dass wir die Landschaft in verschiedenen Jahreszeiten besuchen müssen, wofür wir uns zunächst auf Portale begeben. Stehen alle Charaktere auf so einem Portal, blättern wir auf die entsprechende Jahreszeit um, wobei die Charaktere stehen bleiben. Auf der "neuen" Jahreszeit gibt es nun andere Laufwege, Abkürzungen und Verstecke, auf denen wir weitere Gegenstände suchen können. Während wir unsere Charaktere bewegen müssen wir uns zudem vor dem Wolf in Acht nehmen, der versucht, unsere Hüter zu fangen und damit aus dem Spiel zu nehmen.

Die Bewegungen erfolgen hierbei über das innovative Bewegungskartensystem. Hierbei decken wir immer eine neue Karte auf und sehen auf dieser, wie weit sich unsere Charaktere maximal bewegen können und wieviel Felder der Wolf zwingend zieht.

Insgesamt liegen dem Spiel 5 unterschiedliche Szenarien bei, welche mit verschiedenen Rahmenhandlungen, Zielen und Storyelementen daherkommen. Spannend ist auch, dass sich die anfänglichen rudimentären Fähigkeiten der Charaktere mit der Zeit verbessern und so spannender werden.

Sobald wir die Missionsziele abgeschlossen haben, gewinnen wird zusammen. Wir verlieren sofort, sobald der Wolf alle Charaktere gefangen hat oder der Bewegungskartenstapel aufgebraucht ist.

Spieletester

06.08.2024

Fazit

Hüter der Jahrszeiten kommt zunächst mit den richtigen Rahmenbedingungen daher. Schöne Grafiken, kindgerechte Storyhappen, ebenfalls einen kindgerechten Antagonisten... das Bereisen desselben Schauplatzes zu unterschiedlichen Jahreszeiten ist neu und gut umgesetzt, soweit ist alles prima!

Allein der Bewegungsstapel ist für meinen Geschmack zu unberechenbar. Wenn ich das Pech habe und zweimal hintereinander den gleichen Charakter nicht bewegen kann, der Wolf aber zweimal 4 Felder weit geht, fängt er mich, ohne dass ich wirklich etwas dafür kann. Das fühlt sich unbefriedigend und gemein an. Zum Glück hatten wir die Situation nur einmal. Normalerweise funktioniert auch die Unberechenbarkeit des Bewegungsstapels gut.

Was etwas nervt ist der erstmalige Aufbau. Hier müssen wir kleine Plastikhalter auf die Verstecke in den Buchseiten kleben, worin künftig die Gegenstände verstaut werden. Das ist eine fummelige Arbeit und zwei Kindern am Tisch, die eigentlich losspielen möchten, macht die Sache auch nicht einfacher. Anschließend funktioniert das Gegenständesystem aber gut.

Insgesamt ist Hüter der Jahrszeiten kein weltbewegender großer Wurf, aber macht als Kinder-Koop-Spiel alles richtig und ist auch für mehrere Runden auf jeden Fall zu empfehlen.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • interessantes "Jahreszeiten"-Konzept
  • sehr kinderfreundliches Artdesign
  • innovativer Bewegungsmechanismus...

Minus

  • ... welcher aber manchmal auf Grund der Unberechenbarkeit unfair ist
  • Erstaufbau fummelig

 

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: 40 Minuten
Preis: 35,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2024
Autor: Julien Sentis
Grafiker: Vincent Joubert
Zubehör:

90 Abenteuerkarten
48 Bewegungskarten
12 Gegenstandskarten
4 Hüterfiguren
4 Hüterkarten
4 Jahreszeitenplättchen
2 Spielhilfekarten
1 Buch der Jahreszeiten (Spielplan)
1 Kartenhalter
1 Museumskarte
1 Spielanleitung
1 Truhenkarte
1 Wolffigur

 

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.