Eine Pizza Diavolo bitte! Mit extra Käse und Champignons. Oh, und obendrein bitte mit herzhaft feurigen Peperoni. Ach, nicht zu vergessen, in rechteckige Stückchen geschnitten. Das sollte dann alles sein… Wobei, habt ihr denn auch noch Oliven? Ja? Na, dann immer nur rauf damit! Und wie sieht‘s mit Salami aus?
It's Pizza-Time!
Dice and Slice ist ein Spiel aus dem „Roll and Write“-Genre, in dem ihr allesamt versucht das möglichst größte Stück an Pizza abzugreifen. Alles, was dafür benötigt wird sind die beiden Spezial-Würfel, ein (Blei-)Stift, eines der Papiere vom beiliegenden Block und eventuell der Pizzakarton, ähm, natürlich der Spielekarton selbst. Warum das fragt ihr? Na, ganz einfach, dieser kann nämlich ganz einfach aufgeklappt und zu einem Würfelturm umfunktioniert werden. Da wird ja die Salami am Belag verrückt!
Aber zurück zur köstlichsten Scheibe der Welt. Zwei Würfel werden geworfen, diese geben euch jeweils ein Muster vor, welches es gilt in den Belag zu schneiden. Eines der beiden muss gewählt und folgend eben auf eurem, zwölf mal neun Felder großen, mit Käse und Tomatenmark überfluteten, Backteig eingezeichnet werden. Wobei die Wahl des aktiven Spielers für die anderen Tabu ist, sprich, diese bekommen nur die Reste am übrigen Würfel - fies! So unterteilt ihr euren kulinarischen Schatz in mehrere Abschnitte und erhaltet dabei Punkte ja nach Größe und Anzahl der perfekt rechteckigen beziehungsweise quadratischen Innenflächen. Nebenbei staubt ihr nochmals Extrapunkte ab, wenn sich gewisse Pizzabelag-Kombinationen in den geschnittenen Teilen befinden und ihr deren Kombination als erster entdeckt habt. Na dann: Mahlzeit!
Spieletester
Fazit
Mamma Mia!
Richtig scharf und das ganz ohne Pfefferoni? Da sprecht ihr bestimmt über das grandiose Design von Dice and Slice! Dieses gibt nämlich so einiges an klassischem Pizza-Scharm her. Klar, üblicherweise handelt es sich dabei eher um eine scheibenförmige Speise als um einen kantigen Teig wie hier, aber wer wird denn bei so viel Schmackhaftigkeit denn gleich meckern? Die Regeln zu Dice and Slice sind zwar kinderleicht, bieten dabei aber ein gar nicht mal so gering forderndes Spielerlebnis für die grauen Zellen! Es gilt auf Überschneidungen zu achten, Quadrate zu zählen, den Belag eurer Mitesser im Auge zu behalten und dabei möglichst gierig sich die größten Stücke einzuverleiben.
Nach einiger Zeit wird das Geschehen am Pizzablech aber leicht chaotisch, sodass den Überblick zu behalten schon zu einer Herausforderung werden kann! Auch ist das Würfelglück, speziell in den letzten Zügen, von drastischer Bedeutsamkeit! Wirklich gestört hat uns jedoch hauptsächlich, dass das gesamte Spielgeschehen praktisch null von irgendwelchen Interaktionen zwischen den Spielenden geprägt ist. Lediglich sich Toppings streitig machen und am raschesten sein Raster zu füllen, fühlt sich dabei etwas eintönig an. Dafür aber einen großen Pluspunkt an den, in die Spieleschachtel integrierten, Würfelturm, der in Sekundenschnelle aufgebaut ist und perfekt funktioniert. Leider wirkt der Schachteldeckel dadurch etwas locker, weshalb uns beim Transport immer wieder Stifte und Würfel aus der vermeintlich geschlossenen Box entfliehen. Aber halb so schlimm.
Insgesamt also eine Kulinarität ganz nach unserem Geschmack, die dabei aber keine allzu gewaltige Besonderheit darstellt. Ein relativ simples, kaum interaktives „roll and write“ Erlebnis trifft auf eine, von Pizza geprägte, Gestaltung, welche speziell die Augen anspricht. Also großartiges Design, tolle Inhalte und ein Spielgeschehen dem man so einiges abgewinnen kann, aber noch einiges an Luft nach oben bieten würde.
Plus
- großartiges Design
- simples, etwas forderndes Erlebnis
- praktischer Würfelturm in Box integriert
Minus
- etwas unübersichtlich
- speziell zu Spielende recht glückslastig
- eher ein paralleles nebeneinanderher spielen
Kommentar verfassen
Details
1 Regelheft (14-seitig)
1 Spieleschachtel als Würfelturm
1 Wertungsblock (mit 200 Blättern)
2 Spezialwürfel
6 Bleistifte
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.