Eine Briese hiervon, eine Briese davon und noch ein Schuss von dem hier! Was brodelt denn in dieser Küche? Auf den Zutaten des Gewürzschranks findet sich keine Aufschrift mit Pfeffer und auch keine mit Salz, stattdessen TNT und C4. Der Chefkoch-Kater hat gerade seine neueste Kreation in den Ofen geschoben, ein bombastisches Soufflé; brandgefährlicher als eine Kontaktmine! Da wird doch die Katze in der Pfanne verrückt… Alle Mann in Deckung!
Sprengstoff ist eine scharfe Würze:
Exploding Kittens ist wieder zurück, dieses Mal mit einem etwas weniger neuwertigen Set aus Karten und dem einen oder anderen Rezept, um noch mehr Würze ins Spiel zu bringen. Wie immer gilt es nur einer Problematik zu entgehen, und zwar das Opfer einer gewaltigen Sprengladung zu werden! Also achtet gut auf eure Druckkochtöpfe und vergesst nicht auf das Umrühren. Um ganz genau zu sein befinden sich 121 Karten und 13 Rezepte in diesem Kochbuch der explosivsten Gerichte der Welt. Und für alle Neulinge unter euch ist diese Erweiterung sogar eigenständig spielbar, es handelt sich also eher um eine neue, eigenständige Version des Spiels als direkt um eine wirkliche Erweiterung. Kombiniert werden können die Karten aber dennoch, um neueste Kreationen am Himmel der Kartenspiele zu generieren.
Verglichen mit dem Grundspiel und den vorhergehenden Erweiterungen stellt Exploding Kittens - Recipes for Disaster eine Art „Best Of“ dar, in welchem unterschiedlichste Elemente verbunden wurden. Neu ist nur ein Kartentyp, der vier Mal vorhanden ist, und zwar die „Augenmampfende Zombiekatze“, die sich zur Kategorie der Pärchen-Karten hinzugesellt und dabei auch gleichsam wie die „Tacocat“, die „Batze“ oder Ähnliche funktioniert. Neben den 121 Spielkarten, welche wirken wie eh und je, bieten Rezepte alternative Aufbaumöglichkeiten, um euer Spiel noch explosiver zu gestalten. Sogar einige leere Kärtchen unter den Rezepten, für eigene Ideen, sind beigefügt. Nebenbei findet ihr, ähnlich wie in Imploding Kittens, einen „Kragen der Schande“ in der Box vor, eine Halskrause für jenen Spieler, der sich in der Zugreihenfolge vertut. Ein besonderes Highlight ist auch die Spielebox selbst, in der genug Platz für das Sortieren der Karten ist, aber auch für die Erweiterungen und eine Grundversion noch oben drein. Oh, und um dem Ganzen auch noch ein Sahnehäubchen obendrauf zu setzen, befinden sich 4 Imploding Kittens-Karten in der Box! Knallhart!
Spieletester
Fazit
Eine Geschmacksexplosion mit gewaltiger Sprengkraft:
In dieser Box sind wirklich so ziemlich alle Zutaten, die ein geniales Spiel benötigt! Also „Best Of“-Kartensammlung bietet das Spielgeschehen von Exploding Kittens - Recipes for Disaster sogar mehr Spielspaß als die Grundversion. Die beiliegenden Rezepte beziehungsweise praktisch Spielvariationen ermöglichen Abwechslung im Spielverlauf und wirken sich besonders positiv auf den Langzeitspaß aus! Seid ihr bereits Sprengstoffexperten im Exploding Kittens Universum, so könnt ich auch gleich loslegen, denn die Regeln bleiben wie eh und je; und seid ihr erst drauf und dran ein solcher Experte zu werden, dann führt euch eine extrem kurze und simple Anleitung an den Spaß heran, sodass sofort in das Geschehen hineingestartet werden kann.
Für Veteranen kann das Gesamtpaket, hinsichtlich des Inhalts, aber auch etwas enttäuschend sein… Wer bereits das Grundwerk und einige Erweiterungen kennt, der findet kartentechnisch nichts Neues vor. Auch die kurzen, comicartigen Illustrationen sind zum größten Teil ident. Als Neuerung muss man sich hierbei nun vollständig mit den 13 vorgefertigten Rezepten, also Spielvariationen, zufriedengeben; wobei auch hier manche Varianten nur mit einer gewissen Menge an Spielern möglich sind. Auch am beiliegenden „Kragen der Schande“ hat sich kaum etwas geändert. Diese Halskrause, die als Strafe für Unachtsamkeit in der Spielerreihenfolge gilt, ist immer noch ein (bewusst) lästiges Element. Aus unserer Sicht trägt dieser Kragen jedoch praktisch Null zu einem spaßigen Spielerlebnis bei, fühlt sich lediglich für alle Beteiligten lästig an, weshalb ihr dieses Element bestimmt, nicht häufiger als ein bis zweimal verwenden und von da an in der Schachtel belassen werdet.
Richtig super jedoch, selbst für Spieler die bereits das Grundspiel und/oder Erweiterungen besitzen, ist die Spielebox selbst! Sie bietet einen spezifischen Platz und ausreichend Ordnungsmöglichkeiten für eure Karten, sodass ihr in Zukunft euer Spiel eventuell schneller zusammenstellen könnt. Dies kann besonders in Hinsicht auf die Rezepte sehr praktisch sein.
Zusammenfassend bietet Exploding Kittens - Recipes for Disaster also ein „Best Of“-Erlebnis der Sonderklasse, welches auf Grund der abwechslungsreicheren Möglichkeiten sogar mehr Laune als die Grundvariante mit sich bringt. Für Kenner des Spiels mag diese Erweiterung doch eventuell eher wenig zu bieten haben, da alle Karten ja bereits bekannt sind und ebenso ja auch bereits ohne die vorgegebenen Rezepte, von den Spielern, eigene Szenarien erstellt werden konnten. Alles in allem aber wieder einmal ein Knüller! Eine sehr empfehlenswerte Komposition aus diversen Zutaten die gemeinsam eine knisternde Mischung aus brandgefährlichen Erlebnissen erzeugt, die geradezu auf der Zunge zergehen. Besonders für Neulinge ist Exploding Kittens - Recipes for Disaster DIE Version, die ihr euch auf jeden Fall holen solltet. Veteranen, die sich auf neuartige Vernichtungswaffen freuen, sollten sich den Kauf jedoch zuvor etwas genauer überlegen, denn mehr als bereits bekannte Bomben beinhaltet die Box nicht wirklich. Davon ein Hohlsprengkörper zu sein ist das Package aber Meilen weit entfernt! Viel eher sehen wir hier eine zum Bersten gefüllte Rakete am Katzenhimmel!
Plus
- eigenständige "Best Of"-Version
- neue Spielvarianten durch "Rezepte" - dadurch auch abwechslungsreicher
- selbe, kurze & simple Grundregeln
- recht effektive Sortierungsmöglichkeiten für die Karten
Minus
- praktisch kaum neue Spielkarten
- idente Illustrationen zu den Vorgängern
- "Kragen der Schande" immer noch eher lästig als lustig
Kommentar verfassen
Details
1 Spielanleitung (2-seitig)
1 Schlachtplan (2-seitig)
1 "Kragen der Schande"
5 leere Rezept-Karten
13 Rezept-Karten
121 Karten; darunter:
- 1 Streaking Kitten
- 1 Katzenbombe
- 2 Barking Kittens
- 2 Müllsammlung
- 2 Super-Hops!
- 2 Verändere die Zukunft [Jetzt] [3x]
- 3 Verändere die Zukunft [3x]
- 3 Blick in die Zukunft [5x]
- 3 Ziehe von unten
- 3 Oben und unten tauschen
- 4 Imploding Kittens
- 4 Gezielter Angriff [2x]
- 4 Persönlicher Angriff [3x]
- 4 Teile die Zukunft [3x]
- 4 Das nehm ich
- 4 Vergraben
- 4 Markieren
- 4 Augenmampfende Zombiekatze
- 4 Bartze
- 4 Regenbogen-rülpsende Katze
- 4 Tacocat
- 5 Mischen
- 5 Hops!
- 5 Umgekehrt
- 6 Streuner-Katze
- 6 Blick in die Zukunft [3x]
- 6 Angriff [2x]
- 6 Exploding Kittens
- 8 Entschärfungen
- 8 Nö!
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.