Erkunde das dreistöckige Schloss und löse alle 180 Rätsel so schnell es geht!
Ein düsteres Schloss am Berg und der arme Max und sein Hund Hugo sind in diesem gefangen. Das Spiel wird mit einer Reihe von Karten gespielt, die Hinweise und Rätsel enthalten. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Hinweise zu entschlüsseln und die Rätsel zu lösen. Jede Karte stellt einen anderen Raum oder Bereich des Schlosses dar, und die Spieler müssen jeden Raum erfolgreich abschließen, um zu entkommen.
So geht's!
Bei diesem Escape Spiel handelt es um ein kooperatives Kinderspiel ab 7 Jahren. Zunächst wird das Schloss zusammegebaut, welches aus bunt Illustrierten Wänden besteht, die so einige Geheimnisse verbergen. Anschließend können die Rätselkarten in leichte und schwierige unterteilt werden, je nach Alter und Zeit.
Von Jedem Stapel wird eine Karte gezogen und in einen der neun bunten Umschläge versteckt. Diese stehen jeweils für ein Zimmer im Schloss und werden gezogen, sobald du ein Zimmer betrittst. Habt ihr euch für eine Antwort entschieden, könnt ihr auf der Rückseite mithilfe der Decodierkarte die Lösung ablesen. Ist sie falsch, müsst ihr die Uhr um drei Stunden vorstellen. Bei einer richtigen Antwort könnt ihr weiter zum nächsten Raum schreiten. Bei den Rätseln selbst handelt es sich um viele unterschiedliche Varianten, wie etwa Lupenrätsel, Morsecodes, Verdrehte Wörter und vieles mehr. Gewonnen hast du das Spiel, sobald du die Eingangshalle vor Mitternacht betreten konntest!
Eines der herausragenden Merkmale von Escape Game - Das Spukschloss ist seine hochwertige Produktionsqualität. Das Spiel enthält detaillierte Grafiken und eine gut ausgearbeitete Handlung, die die Spieler in die Kulisse eines Spukschlosses eintauchen lässt. Das Spiel enthält auch einen Timer, der dem Gameplay ein Element der Dringlichkeit hinzufügt und es aufregender und herausfordernder macht.
Spieletester
Fazit
Darüber hinaus kann das Spiel alleine oder mit einer Gruppe gespielt werden, was es zu einer großartigen Wahl für einen Spieleabend mit der Familie oder für eine lustige Aktivität mit Freunden macht. Wer auf der Suche nach einem immersiven und aufregenden Escape Room-Erlebnis sind, ist hier genau richtig.
Plus
- viele Rätsel
- mehrere Schwierigkeitsstufen
- kooperativ
Minus
- Rätsel können nur einmal gelöst werden
Kommentar verfassen
Details
1 Schloss zum zusammenbauen
1 Spielfigur
1 Spielkarte
9 Briefumschläge
1 Rote Decodierkarte
1 Sanduhr
1 Uhr
180 Rätselkarten
1 Notizblock
1 Lupe
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.