Cluebox Puzzle: Schrödingers Katze

Ihr kennt das physikalische Problem von Herrn Schrödinger, in dem er sagt "Man weiß nicht, ob die Katze in der Kiste tot ist oder nicht, solange man die Kiste nicht öffnet"? Öffnen sollt ihr hier, und eine Katze erwartet euch auch.

Die Idee

Escape Rooms sind eine Abfolge von Rätseln, durch die man aus einem Raum entkommt. Einige Spiele gehen den umgekehrten Weg: Der Weg führt über einige Rätsel, aber man möchte in eine Box hinein (z.B. Break In - Area 51). So ist es auch bei den Cluebox Puzzles: Man hat eine Sperrholzkiste vor sich, die mit aller möglichen Mechanik ausgestattet ist. Diese will man enträtseln, um am Ende zum Beispiel, so wie bei der hier gezeigten Box, Schrödingers Katze zu befreien.

Die Box

Die Box wird als eine Einheit geliefert. Man erkennt rasch, dass einige Schieber vorhanden sind, die man entnehmen kann/ muss. Aber wie, und in welcher Reihenfolge? Das ist die große Frage. Wer weiter schaut, wird einige Beschriftungen erkennen. Diese wird man in weiterer Folge benötigen, um die Rätsel zu lösen. Wer mal nicht weiter weiß, kann einen Blick in die Onlinehilfe werfen, in der eine Schritt-für-Schritt-Lösung geboten wird.

Spieletester

13.03.2022

Fazit

Die Box bietet ein am Ende offenes Geheimfach, in dem man Geld oder kleine Gutscheine verstecken kann. Perfekt zum Verschenken! Und das Praktische ist, dass man (wenn man vorsichtig ist) nichts zerstört, man kann die Box wieder verschließen und somit weiterschenken (wiederbefüllen nicht vergessen! ;-) ).

Die Box besteht komplett aus Sperrholz. Ab und an hakt es ein wenig, aber da darf man nicht mit Gewalt rangehen, sonst könnte etwas kaputt gehen. Ein bischen rütteln, und schon bewegt es sich, wenn es soll! Was man aber bekritteln muss: Das Holz hat natürlich eine Maserung und dünklere Stellen. Die teils recht kleinen, vermutlich per Laserbeschriftung aufgebrachten Symbole, sind stellenweise schwer zu erkennen.

Die Cluebox ist auch als Mega-Box, mit etwa doppelter Kantenlänge, erhältlich. Der Preis steigt proportional zum Volumen, man muss EUR 150,- dafür berappen.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • tolle Geschenkverpackung
  • wiederverwendbar
  • kein Plastik

Minus

  • Aufschriften sind teilweise schwer erkennbar

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 40 bis 120 Minuten
Preis: 30,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: iDVenture
Genre: Escape Spiel
Zubehör:

1 Cluebox
1 Kurzanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.