Willkommen in Transsilvanien!
Die Vampire hier sind eine echte Plage und deshalb brauchen wir eure Hilfe, liebe Vampirjäger.
Die Vampire hier sind eine echte Plage und deshalb brauchen wir eure Hilfe, liebe Vampirjäger.
Vampire in vier verschiedenen Farben mit der Wertigkeit 1 bis 4 treiben ihr Unwesen. Vier von ihnen liegen offen aus und können mittels Angriffskarten in der gleichen Farbe an eine der vier Seiten eines Vampirs gelegt werden. Sie dürfen dabei nicht gedreht werden und müssen immer in der richtigen Ausrichtung gespielt werden.
Kampf den Vampiren
Ist ein Vampir von vier Angriffskarten umzingelt, kann er mittels passender Waffenkarte besiegt werden. Während ansonsten jeder Jäger in seinem Zug immer nur eine Karte ausspielt, darf eine zweite gespielt werden, wenn dadurch der Vampir mittels Waffe eleminiert werden kann. Die Karte wird unten angelegt und bildet somit ein Kreuz, was das Ende für den Vampir bedeutet. Der Jäger nimmt sich die Vampirkarte und legt sie vor sich ab. Sobald er dadurch Vampire im Gesamtwert von 6 Punkten hat, gewinnt er.
Neben den Angriffs- und Waffenkarten gibt es noch vier verschiedene Aktionskarten. Zwei davon können ebenfalls wie eine Angriffskarte ausgespielt werden. Der Knobloch lässt den nächsten Spieler in Zugreihenfolge aussetzen, durch eine Spiegelkarte tauscht der aktive Spieler die Karten mit einem beliebigen anderen. Ein Sarg lässt einen zusätzlichen Vampir aufwachen, er wird vom Nachziehstapel gezogen und zusätzlich ausgelegt. Mit der Beißkarte wehrt sich ein ausliegender Vampir und alle anliegenden Karten kommen auf den Ablagestapel.
Kampf den Vampiren
Ist ein Vampir von vier Angriffskarten umzingelt, kann er mittels passender Waffenkarte besiegt werden. Während ansonsten jeder Jäger in seinem Zug immer nur eine Karte ausspielt, darf eine zweite gespielt werden, wenn dadurch der Vampir mittels Waffe eleminiert werden kann. Die Karte wird unten angelegt und bildet somit ein Kreuz, was das Ende für den Vampir bedeutet. Der Jäger nimmt sich die Vampirkarte und legt sie vor sich ab. Sobald er dadurch Vampire im Gesamtwert von 6 Punkten hat, gewinnt er.
Neben den Angriffs- und Waffenkarten gibt es noch vier verschiedene Aktionskarten. Zwei davon können ebenfalls wie eine Angriffskarte ausgespielt werden. Der Knobloch lässt den nächsten Spieler in Zugreihenfolge aussetzen, durch eine Spiegelkarte tauscht der aktive Spieler die Karten mit einem beliebigen anderen. Ein Sarg lässt einen zusätzlichen Vampir aufwachen, er wird vom Nachziehstapel gezogen und zusätzlich ausgelegt. Mit der Beißkarte wehrt sich ein ausliegender Vampir und alle anliegenden Karten kommen auf den Ablagestapel.
Spieletester
Fazit
The Vampires ist ein kleines nettes Kartenspiel mit enormen Glücksfaktor und einer etwas unausgegorenen Spielregel. Vor allem der Glücksfaktor und das in die Hände-Spielen der anderen Vamirjäger konnte unsere Runde nicht überzeugen.
Das lange Warten darauf, dass einer die vierte Karte spielt, nervte ungemein. Nur wer eine farblich passende Angriffs- und Waffenkarte hatte, konnte diese beruhigt ausspielen. Alle anderen tauschten munter ihre Handkarten mit dem Nachziehstapel und hofften auf passenden Ersatz. Da halfen dann auch die Aktionskarten mit eher mauen Funktionen nicht wirklich.
Das lange Warten darauf, dass einer die vierte Karte spielt, nervte ungemein. Nur wer eine farblich passende Angriffs- und Waffenkarte hatte, konnte diese beruhigt ausspielen. Alle anderen tauschten munter ihre Handkarten mit dem Nachziehstapel und hofften auf passenden Ersatz. Da halfen dann auch die Aktionskarten mit eher mauen Funktionen nicht wirklich.
Plus
- nette Grafiken
Minus
- langweilig
- unausgegoren
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
7,99 Euro
Erscheinungsjahr:
2021
Verlag:
Jumbo
Autor:
Manuel Rubio Gimenez
Zubehör:
90 Spielkarten
- 13 Vampire
- 13 Waffen
- 15 Aktionskarten (5 Knoblauch, 2 Spiegel, 4 Särge, 4 Bisse)
- 49 Angriffe
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.