Für alle Dizzle-Fans gibt es nun 4 neue Level.
Neben bekannten Elementen, die auf dem Blatt neu arrangiert wurden, gibt es auch ein paar neue Elemente und somit völlig neue Herausforderungen.
Level 5 ähnelt mit nur einem großen Muster vom Aufbau her Level 1 und 2 aus dem Grundspiel, allerdings mit doppelt so vielen Zielflaggen, die erstmals in Level 3 aufgetaucht sind. Level 6 beinhaltet ein Startmuster und drei umliegende Planeten, die wie bei Level 4 nur mit einer Rakete erreichbar sind.
Vulkane und Eisenbahnen
In Level 7 bricht zu Beginn jeder Runde ein Vulkan aus. Dazu würfelt der jeweilige Startspieler mit einem Würfel und alle müssen nun ein Feld mit der entsprechenden Ziffer ohne Kreuz neben einem Vulkan oder Lavafeld komplett schwärzen. Dies ist somit ein weiteres Lavafeld. Durch entsprechende Kreuze können Lavaströme blockiert werden. Allerdings verhindern Lavafelder am Ende eine punkteträchtige Wertung der betroffenen Spalte oder Zeile. Nach einem Vulkanausbruch wird eine Runde wie üblich gespielt.
In Level 8 werden auf die Felder, die mit Würfeln belegt und dann eigentlich mit einem Kreuz versehen werden, stattdessen Eisenbahnschienen gezeichnet. Der jeweilige Spieler kann zwischen geraden Strecken und Kurven wählen. Am Ende erhält er, neben den üblichen Punkten für komplette Zeilen und Reihen, auch Punkte für geschlossene Strecken mit und ohne Haltestellen sowie Sonderpunkte für die längste geschlossene Strecke. Dies erinnert so ein wenig an Rail Road Dice und ist gar nicht so einfach, wie es zunächst scheint.
Level 5 ähnelt mit nur einem großen Muster vom Aufbau her Level 1 und 2 aus dem Grundspiel, allerdings mit doppelt so vielen Zielflaggen, die erstmals in Level 3 aufgetaucht sind. Level 6 beinhaltet ein Startmuster und drei umliegende Planeten, die wie bei Level 4 nur mit einer Rakete erreichbar sind.
Vulkane und Eisenbahnen
In Level 7 bricht zu Beginn jeder Runde ein Vulkan aus. Dazu würfelt der jeweilige Startspieler mit einem Würfel und alle müssen nun ein Feld mit der entsprechenden Ziffer ohne Kreuz neben einem Vulkan oder Lavafeld komplett schwärzen. Dies ist somit ein weiteres Lavafeld. Durch entsprechende Kreuze können Lavaströme blockiert werden. Allerdings verhindern Lavafelder am Ende eine punkteträchtige Wertung der betroffenen Spalte oder Zeile. Nach einem Vulkanausbruch wird eine Runde wie üblich gespielt.
In Level 8 werden auf die Felder, die mit Würfeln belegt und dann eigentlich mit einem Kreuz versehen werden, stattdessen Eisenbahnschienen gezeichnet. Der jeweilige Spieler kann zwischen geraden Strecken und Kurven wählen. Am Ende erhält er, neben den üblichen Punkten für komplette Zeilen und Reihen, auch Punkte für geschlossene Strecken mit und ohne Haltestellen sowie Sonderpunkte für die längste geschlossene Strecke. Dies erinnert so ein wenig an Rail Road Dice und ist gar nicht so einfach, wie es zunächst scheint.
Spieletester
Fazit
Das beliebte Roll & Write-Spiel Dizzle geht in die nächste Runde. Anders als bei aktuellen Konkurrenten wird aber nicht ein komplett neues Schachtelspiel aufgelegt, sondern lediglich ein Block mit über 70 Blättern, die jeweils beidseitig nutzbar sind. Sonstiges Zubehör, wie die 13 kleinen schwarzen Würfel, muss dem Grundspiel entnommen werden. Eine kurze Anleitung, wie die Level 7 und 8 zu handhaben sind, ist ebenfalls dabei.
Die neuen Spielelemente bereichern Dizzle ungemein und tragen dazu bei, dass das kleine Roll & Write immer wieder gerne auf den Tisch kommt. Wer schon das Grundspiel mochte, dem kann ich diesen Zusatzblock für kleines Geld nur wärmstens empfehlen, zumal alle vier Level gar nicht so leicht zu bewältigen sind. Langanhaltender Spielspaß ist hier auf jeden Fall gegeben.
Die neuen Spielelemente bereichern Dizzle ungemein und tragen dazu bei, dass das kleine Roll & Write immer wieder gerne auf den Tisch kommt. Wer schon das Grundspiel mochte, dem kann ich diesen Zusatzblock für kleines Geld nur wärmstens empfehlen, zumal alle vier Level gar nicht so leicht zu bewältigen sind. Langanhaltender Spielspaß ist hier auf jeden Fall gegeben.
Plus
- neue Spielelemente
Minus
- -
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
15 bis 20 Minuten
Preis:
3,89 Euro
Erscheinungsjahr:
2019
Verlag:
Schmidt Spiele
Autor:
Ralf zur Linde
Zubehör:
Zusatzblock mit vier neuen Leveln
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.