Spielprinzip
202 Fragen warten darauf, beantwortet zu werden. Die Fragestellungen sind jedoch zu mehr oder weniger kuriosen Themen, auf die man die Antwort so gut wie nie weiß. Zum Glück gibt es jeweils drei Antwortmöglichkeiten! Welche man für die richtige hält, gibt man mit seiner Tippkarte bekannt. Das bedeutet: Alle spielen gleichzeitig. Wer korrekt geantwortet hat, erhält einen Punkt. Die Anzahl zu spielender Runden ist vorgegeben. Wer dann die meisten Punkte gesammelt hat, wird als Sieger gefeiert.
Spielvariante: Speed
Manchmal weiß man doch die Antwort, dann hat man folgende Möglichkeit: Noch bevor die Antwortmöglichkeiten verlesen werden, meldet man sich und versucht zu lösen. Liegt man richtig, erhält man die doppelte Punktezahl. Bei einer falschen Antwort ist man für die Runde ausgeschieden, die anderen Spieler dürfen sich an den Antwortmöglichkeiten versuchen.
Spieletester
Fazit
Die Speed-Spielvariante ist nur bedingt zu empfehlen bzw. anwendbar: Man kennt ja die möglichen Antworten nicht, somit ist auch der notwendige Detailgrad unklar. Etwa wenn es darum geht, woraus steirisches Kernöl gepresst wird: Die Antworten könnten „Kürbiskern, Traubenkern oder Kirschenkern” sein, aber auch „frische Kürbiskerne, getrocknete Kürbiskerne oder geröstete Kürbiskerne”. Manchmal ist klar, dass die Antwort zwar prinzipiell korrekt, aber nicht genau genug ist. Es gibt jedoch auch Fälle, wo man in Diskussionen verfällt. Dies vergällt den Spielspaß. Manche Fragen sind im Speed-Modus gar nicht verfrüht beantwortbar, nehmen wir etwa „Welches Instrument gehört nicht zu einem typischen Schrammel-Quartett?”.
Das kuriose Österreich Quiz ist ein Wissensspiel mit bekanntem Ablauf. Die Fragen sind kurzweilig, jedoch wirklich nur für Österreich, und solche, die es werden wollen, geeignet. Es werden Fakten aus allen Teilen des Landes abgefragt, jeder kann etwas Neues lernen.
Plus
- Außergewöhnliche Fragen
Minus
- Der Vorleser kann nicht mitraten
- Die Speed-Variante funktioniert bei einigen Fragen nicht
Kommentar verfassen
Details
202 Quizkarten
18 Tippkarten
72 Punktechips
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.