Wer an der Reihe ist, hebt eine Karte ab und darf dann eine Karte auf seinen Ablagestapel ablegen oder eine Karte wegwerfen. Um in Fahrt zu kommen, muss man zuerst eine grüne Ampel auslegen. Danach versucht man, möglichst hohe Kilometersteine abzulegen. Allerdings sind da noch die Mitspieler, die mit verschiedenen Karten die Fahrt bremsen können. Unfall, leerer Tank, Geschwindigkeitsbegrenzung und rote Ampel sind hier zu nennen.
Zum Glück gibt es für jeden dieser Zwischenfälle auch eine Lösung. Außerdem sind vier Trümpfe im Spiel. So sorgt beispielsweise der Tankwangen dafür, dass man nie wieder einen leeren Tank bekommt und der pannensichere Reifen verhindert Platten.
Das Spiel endet sobald ein Spieler 700 km (im Teamspiel 1000 km) erreicht hat. Danach beginnt eine neue Etappe. Wer als erstes 5000 km zurücklegt, gewinnt das Spiel. Bei zwei und drei Spielern spielt jeder für sich selbst.
Im Spiel mit vier oder sechs Spielern wird in Zweierteams gespielt. Dabei müssen die Partner so sitzen, dass zwischen ihren Zügen die Gegenspieler an der Reihe sind.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
benutze ich seit 20 jahren mit allenmöglichen Kindergruppen
und es hat beisher noch alle begeistert!
besonders hat es sich bei Kindern aus schwierigen Verhältnissen bewährt da es nicht zu anspruchsvoll ist und nihct zu lange dauert Und: die kinder rechnen unetenwegt mit Begeisterung (ihre Km zusammen)
versucht das mal mit einem enaderen spiel hinzukriegen!
Wir haben die gleiche Auflage und wir spielen es zwischen durch immer wieder gerne.
Vorallem empfehlenswert für Kinder.
lg Nagna
ein Klassiker der niemals fad wird
Wer kann mir sagen wo ich dieses Spiel kaufen kann! Ich habe dieses Spiel in meiner Kindheit sehr gerne gespielt und jetzt würde ich es gerne meinen Kindern zeigen. Bin aus Österreich. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
--------------
Hallo Heidi!
Das Spiel sollte in jedem gut sortierten Spielwarenladen erhältlich sein. Ansonsten bietet es z.B. Amazon an!
lg
spieletest.at
--------------
Das Spiel hat inzwischen übrigens den Titel "1000 Meilen". Ist dasselbe Spiel, nur wurde "Kilometer" durch "Meilen" ersetzt.
lg
spieletest.at die 2te
Danke für die Antwort, aber leider gibt es die Original-Ausgabe von Piatnik nicht mehr! Ist seit 15 Jahren eingestellt.
Nachfolger davon sind 1000 Meilen bzw. (wieder der Namen) 1000 Kilometer! Jedoch ist es nicht mehr das gleiche Spiel wie von Piatnik!
Unterschiede: es gibt keine Trümpfe mehr! (was ich sehr schade finde!) und statt rotem Licht gibt es Stop-Karten!
Vielleicht kannst Du mir helfen wo ich die Original-Ausgabe bekommen kann - wie hier auf dem Foto!?
Danke im voraus herzlichst. lg
Gestern habe ich eines gesehen! Kinderbuch- (und Spiele-) Antiquariat, Halbgasse 28, 1070 Wien
Ich habe die erste Version, mit der Beilagekarte von Erfinder und dem ©1962 Aufdruck.
Zustand: wie neu!
Sammler können mir gerne ein Angebot zusenden.
thalheim a-t digisystems.at
Habe das 1000 Kilometerspiel als Original zu Hause.Das sensationelle Kartenspiel "MILLE BORNES" aus Frankreich von 1956.
Gleich wie die Fotos oben. An Sammler und Liebghaber zu Verkaufen!!
Infos unter: hallodaniel@yahoo.de
Ich habe ein altes Spiel aus den 90ern, allerdings fehlt mir die Spielregel. Kann mir jemand helfen? Wäre super.
Kommentar verfassen
Details
110 Karten, 1 Block, 1 Kugelschreiber, 1 Kartenhalter, 1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.