Das Magnetspiel Geomag (Geomag 86) bietet zahlreiche Möglichkeiten, wenn es darum geht, kreative Gebilde zu bauen.
Manch ein Geomag-Begeisterter wird sich aber gewünscht haben, nicht nur Formen aus Stäben zu bauen, sondern komplettere Figuren. Diesen Wunsch zu erfüllen ermöglicht Geomag Panels. Vier Panelformen sind in dem Set (wird haben das Set Geomag Panels 46 getestet) enthalten. Dreiecke, Quadrate, Rauten und Fünfecke reichen auch völlig aus, um die ausgefallensten Konstruktionen mit Flächen zu füllen. Dies dient nicht nur der Optik, sondern auch der Stabilität. Ohne geht es zwar auch, sieht aber nicht so schön aus.
Manch ein Geomag-Begeisterter wird sich aber gewünscht haben, nicht nur Formen aus Stäben zu bauen, sondern komplettere Figuren. Diesen Wunsch zu erfüllen ermöglicht Geomag Panels. Vier Panelformen sind in dem Set (wird haben das Set Geomag Panels 46 getestet) enthalten. Dreiecke, Quadrate, Rauten und Fünfecke reichen auch völlig aus, um die ausgefallensten Konstruktionen mit Flächen zu füllen. Dies dient nicht nur der Optik, sondern auch der Stabilität. Ohne geht es zwar auch, sieht aber nicht so schön aus.
Spieletester
Fazit
Wer also seine Finger nicht von den Magnetstangen lassen kann wird auch hier zuschlagen. Anzumerken ist noch, dass dem Geomag Panel Set Stäbe und Kugeln beiliegen, sodass man sofort loslegen kann.
Auch ganz interessant ist, dass die Magnetkraft von GEOMAG um 25% höher ist als beim bekanntesten Konkurenzanbieter (Test LGA Bayern, 20.08.04)!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 3 Jahren
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Plastwood
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
46 Magnetstäbe, Kugeln und Flächen
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.