Spielvorbereitung
Vor dem ersten Spiel die Fühlsäckchen mit je 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 Zählwürfel befüllen. Ein Säckchen bleibt leer. Die Säckchen werden in der Tischmitte platziert und die Zahlenkarten werden als verdeckter Stapel bereit gelegt.
Spielablauf
Spiel 1 - Einfühlen leicht gemacht!
Es wird reihum gespielt und die oberste Zahlenkarte wird aufgedeckt. Der aktive Spieler versucht nun, das passende Säckchen mit der richtigen Anzahl an Zählwürfeln zu erfühlen. Liegt man richtig, bekommt man die Karte als Belohung. Hat man sich für das falsche Säckchen entschieden, kommt die Karte aus dem Spiel und das Säckchen wird wieder gefüllt und zu den anderen gelegt. Der nächste Spieler ist an der Reihe. Sobald alle 11 Zahlenkarten richtig erfühlt wurden oder aus dem Spiel sind, zählt man nach. Haben die Spieler mehr erraten als abgelegt, haben die Monster gewonnen.
Spiel 2 - Flinke Fühler
Ähnlich wie Spiel 1, nur spielen hier alle gleichzeitig und versuchen, das passende Säckchen zu finden. Wer meint, das richtige Fühlsäckchen gefunden zu haben, ruft laut "Verfühlt nochmal!" und dann wird kontrolliert. Liegt man richtig, bekommt man die Karte als Belohnung, hat man sich falsch entschieden, dürfen die anderen Spieler noch weitersuchen. Wer am Ende die meisten Karten sammeln konnte, gewinnt.
Spiel 3 - Verfühlt nochmal, wo ist die Zahl?
Die Zahlenkarten verdeckt in der Mitte platzieren und mit den Säckchen einen Kreis drum herum legen. Im Spielverlauf muss nun das passende Säckchen zur Karte gefunden werden. Ob man zuerst den Stoffbeutel abtastet oder die Karte aufdeckt ist dem Spieler überlassen. Das Spiel endet, sobald die letzte Zahlenkarte erfühlt worden ist. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.
Spiel 4 - Viele Hände fühlen mehr als eine!
Spielt man ähnlich wie Spiel 3. Es dürfen sich die Spieler jedoch vorher die Karten 30 Sekunden lang anschauen, bevor sie verdeckt aufgelegt werden. Gemeinsam versucht man die gefüllten Säckchen auf die passende Karte zu legen. Kontrolliert wird erst ganz am Schluss wenn alle Säckchen platziert worden sind. Alle Spieler gewinnen gemeinsam, wenn mehr als die Hälfte der Säckchen richtig zugeordnet worden sind.
Spieletester
Fazit
Plus
- Von Pädagogen entwickelt.
- Kann man auch gut alleine spielen.
- Verschiedene Spielvarianten.
- Spiel ist schnell erklärt.
Minus
- Spielsteine könnten hochwertiger sein und die Säckchen eine Spur größer.
- Spielanleitung erscheint auf den ersten Blick sehr umfangreich.
- Sofort als Lernspiel erkennbar, schrickt manche Kinder ab.
Kommentar verfassen
Details
11 Fühlsäckchen
55 Zahlenwürfel
11 Zahlenkarten
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.