Monster Trucks, das sind Autos mit überdimensionalen Reifen, die über nahezu alles springen können, was sich ihnen in den Weg stellt. Anscheinend üben diese Gefährte auf viele Kinder, aber auch Erwachsene eine unglaubliche Faszination aus.
Bei Crashzilla ist es das Ziel, einen ebensolchen Monstertruck gegen ein Plastikmonster springen zu lassen. Trifft man das Ungeheuer stark genug am Bauch, kippt es nach hinten und der Kopf wird weggeschleudert. Außerdem blinkt und schreit Crashzilla dann was das Zeug hält. Es ist jedoch außerordentlich schwierig, das Monster so zu treffen. Im Normalfall prallt das Auto ab und das Ungeheuer lehnt sich nach vorne und „frisst“ das Auto auf. Auch hier wieder mit viel Lärm und mit Bewegung der Arme.
Das Auto wird mit einem Katapult gegen Crashzilla geschossen. Das Monster benötigt drei AAA-Batterien. Zusammengebaut ist das Set recht schnell, auch wenn manche Teile nur mit viel Kraft verbunden werden können. Versuche Crashzilla wieder zu zerlegen sind jedoch zum Scheitern verurteilt.
Bei Crashzilla ist es das Ziel, einen ebensolchen Monstertruck gegen ein Plastikmonster springen zu lassen. Trifft man das Ungeheuer stark genug am Bauch, kippt es nach hinten und der Kopf wird weggeschleudert. Außerdem blinkt und schreit Crashzilla dann was das Zeug hält. Es ist jedoch außerordentlich schwierig, das Monster so zu treffen. Im Normalfall prallt das Auto ab und das Ungeheuer lehnt sich nach vorne und „frisst“ das Auto auf. Auch hier wieder mit viel Lärm und mit Bewegung der Arme.
Das Auto wird mit einem Katapult gegen Crashzilla geschossen. Das Monster benötigt drei AAA-Batterien. Zusammengebaut ist das Set recht schnell, auch wenn manche Teile nur mit viel Kraft verbunden werden können. Versuche Crashzilla wieder zu zerlegen sind jedoch zum Scheitern verurteilt.
Spieletester
Fazit
Es gibt einige spannende Produkte von Hot Wheels, Monster Jam Crashzilla gehört leider nicht dazu. Der Preis ist für das Gebotene viel zu hoch und der Langzeitspaß konvergiert gegen Null. Man bekommt für die 40€ also ein riesiges Plastikteil, das im besten Fall im Kinderzimmer herumsteht und Platz wegnimmt und im schlechtesten Fall gleich im (Plastik-)Müll endet!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 3 Jahren
Preis:
40,00 Euro
Verlag:
Mattel
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.