Bist du ein Zahlenfan? Rechnest oder schätzt du gut und bist blitzschnell? Probier‘ mal Diavolo!
Da geht es um gerade & ungerade Zahlen, Quersummen und höchste oder kleinste Nummern. Also wirklich teuflisch!
Es gibt rote, hübsche, kleine Steinchen und die will natürlich jeder gerne behalten. Aber leider, leider….wer verliert, zahlt!
Spielvorbereitung: Dein Budget sind eben diese fünf Rubine. Für alle gut erreichbar liegen die Teufelchen in der Tischmitte. Diese variieren je nach Spielerzahl, schließlich muss ja einer übrigbleiben, der verliert!
Die Würfel hat der Startspieler.
Dann geht es auch schon los.
Spielverlauf: Die Würfel sind gefallen! Der graue Würfel gibt vor, was zu tun ist. Innerhalb von drei weißen, drei schwarzen und drei roten Würfeln ist die Antwort zu suchen. Jeder überlegt sich die einzige, richtige Lösung und schnappt sich, möglichst als erstes, einen passenden Teufel.
Die Aufgabenarten sind: Größte Summe, kleinste Summe, größter Unterschied, Anzahl ungerader Zahlen, Anzahl gerader Zahlen, höchster Wert eines Würfels, Position der Würfel zum Aufgabenwürfel.
Da geht es um gerade & ungerade Zahlen, Quersummen und höchste oder kleinste Nummern. Also wirklich teuflisch!
Es gibt rote, hübsche, kleine Steinchen und die will natürlich jeder gerne behalten. Aber leider, leider….wer verliert, zahlt!
Spielvorbereitung: Dein Budget sind eben diese fünf Rubine. Für alle gut erreichbar liegen die Teufelchen in der Tischmitte. Diese variieren je nach Spielerzahl, schließlich muss ja einer übrigbleiben, der verliert!
Die Würfel hat der Startspieler.
Dann geht es auch schon los.
Spielverlauf: Die Würfel sind gefallen! Der graue Würfel gibt vor, was zu tun ist. Innerhalb von drei weißen, drei schwarzen und drei roten Würfeln ist die Antwort zu suchen. Jeder überlegt sich die einzige, richtige Lösung und schnappt sich, möglichst als erstes, einen passenden Teufel.
Die Aufgabenarten sind: Größte Summe, kleinste Summe, größter Unterschied, Anzahl ungerader Zahlen, Anzahl gerader Zahlen, höchster Wert eines Würfels, Position der Würfel zum Aufgabenwürfel.
Spieletester
Fazit
Für dieses Spiel muss man kein Mathematikgenie sein. Gut schätzen und schnell reagieren reicht schon aus. Trotzdem sollten die Spieler ungefähr gleich gut sein, sonst wird es leicht frustrierend.
Leider schreckt ein Mathespiel so manchen gleich bei der ersten Beschreibungszeile ab. Keine Zahlen-Panik, so schwer ist es nicht!
Diavolo macht schon zu zweit Spaß, lustiger wird es natürlich bei mehr Teilnehmern.
Das teuflische Spiel ist in einer runden, kleinen Blechdose verpackt, und somit gut zu transportieren. Auch die Anleitung passt hier noch hinein. Der Karton-Plastik-Teil in dem die Dose geliefert wird ist unnötig.
Das Spielmaterial (Würfel, Teufel, Rubine) ist robust und hält den Kämpfen um den Sieg stand.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2012
Verlag:
Asmodee
Autor:
Gilles Lehmann
Genre:
Würfeln
Zubehör:
1 Aufgabenwürfel, je 3 Wüfel in rot, schwarz und weiß, je 3 Teufelchen in schwarz, rot und weiß, 1 graues Teufelchen, 30 Rubine, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.