Knusper, knusper, knäuschen….
Knusper-Hexe ist ein Spiel, bei dem Geschicklichkeit und ein bisschen Merkfähigkeit gefragt sind.
Schnappe dir vorsichtig eine Süßigkeit nach der anderen vom Dach des Hexenhäuschens!
Vorbereitung:
Die Schachtel dient als Grundgerüst für den Hexenhausbau. Boden und Deckel werden ineinander gesteckt. So können die Lebkuchenkarten als Hausmauern aufgestellt werden.
Nun wird mit den Kekskarten das Dach gedeckt. Diesen Aufbau finden die Kinder schon sehr interessant, denn wie müssen die Karten platziert werden um nicht alles zum Einsturz zu bringen?
Spielfluss:
Nacheinander versuchen alle Spieler eine der Süßigkeiten vom Hexenhausdach zu stibitzen, ohne dabei die gleiche wie die des Vorgängers zu erwischen.
Vorsicht: Stürzt beim Keksklau das Dach ein, hast du verloren. Wer ohne Einsturz des Daches die meisten Karten ergattert hat, gewinnt die Runde.
Es werden mehrere Runden gespielt bei denen die Rundengewinner ein Bonbon bekommen.
Spielende: Du bist ein geschickter Spieler und hast bereits 2 Bonbons gewonnen, so gewinnst du das Spiel.
Knusper-Hexe ist ein Spiel, bei dem Geschicklichkeit und ein bisschen Merkfähigkeit gefragt sind.
Schnappe dir vorsichtig eine Süßigkeit nach der anderen vom Dach des Hexenhäuschens!
Vorbereitung:
Die Schachtel dient als Grundgerüst für den Hexenhausbau. Boden und Deckel werden ineinander gesteckt. So können die Lebkuchenkarten als Hausmauern aufgestellt werden.
Nun wird mit den Kekskarten das Dach gedeckt. Diesen Aufbau finden die Kinder schon sehr interessant, denn wie müssen die Karten platziert werden um nicht alles zum Einsturz zu bringen?
Spielfluss:
Nacheinander versuchen alle Spieler eine der Süßigkeiten vom Hexenhausdach zu stibitzen, ohne dabei die gleiche wie die des Vorgängers zu erwischen.
Vorsicht: Stürzt beim Keksklau das Dach ein, hast du verloren. Wer ohne Einsturz des Daches die meisten Karten ergattert hat, gewinnt die Runde.
Es werden mehrere Runden gespielt bei denen die Rundengewinner ein Bonbon bekommen.
Spielende: Du bist ein geschickter Spieler und hast bereits 2 Bonbons gewonnen, so gewinnst du das Spiel.
Spieletester
Fazit
Knusper-Hexe findet bei Kindern im Kindergartenalter großen Anklang. Sie finden den Aufbau, bei dem sie eine ruhige Hand beweisen müssen, genauso spannend wie das Spiel selbst, bei dem dann ein bisschen Konzentration zur Geschicklichkeit dazukommt.
Die Altersangabe mit 5+ ist etwas zu hoch. Bei unseren Spielrunden hatten schon kleinere Spieler mit ca. 4 Jahren viel Spaß an Knusper-Hexe. Größeren Spielern (Volksschulalter) fällt das Karten vom Dach nehmen sehr leicht und auch die Gedächtnisübung, wo lag welche Süßigkeit, ist dann schon zu leicht.
Ein großes Plus sind die einfachen Regeln. Hier muss nicht viel erklärt werden, alle können gleich losspielen!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2009
Verlag:
HABA
Autor:
Heinz Meister
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
5 Bonbons, 10 Lebkuchenkarten, 36 Kekskarten, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.