Dieses Spiel ist nur mit englischer Spielanleitung erhältlich. Der Spielablauf benötigt keinerlei Fremdsprachenkenntnisse.
Hearts of Attraction, also Herzen der Anziehung. Ein interessanter Titel, der aber rasch erklärt ist: Das Spielmaterial besteht aus 25 herzförmigen Magneten. Die Erläuterung des Spielablaufs ist fast ebenso rasch erledigt:
Jeder Spieler hat einen Magneten in der Hand. Wer an der Reihe ist schnippst, schubst oder wirft seinen Magneten auf den Tisch. Dort sind alle übrigen Magneten verteilt und werden durch das Magnetfeld des eingebrachten Magneten beeinflusst. Ziehen sich zwei oder mehr Magnete an, darf der Spieler am Zug diesen Klumpen an sich nehmen. Aber auch die anderen Spieler haben eine kleine Chance auf den Gewinn von Extramagneten: Rutscht ein Magnet über die Tischkante und wird mit der Hand gefangen, darf ihn der fangende Spieler behalten.
Ist der Tisch geleert, werden die Magnete gezählt. Wer die meisten hat, darf sich über den Sieg freuen.
Hearts of Attraction, also Herzen der Anziehung. Ein interessanter Titel, der aber rasch erklärt ist: Das Spielmaterial besteht aus 25 herzförmigen Magneten. Die Erläuterung des Spielablaufs ist fast ebenso rasch erledigt:
Jeder Spieler hat einen Magneten in der Hand. Wer an der Reihe ist schnippst, schubst oder wirft seinen Magneten auf den Tisch. Dort sind alle übrigen Magneten verteilt und werden durch das Magnetfeld des eingebrachten Magneten beeinflusst. Ziehen sich zwei oder mehr Magnete an, darf der Spieler am Zug diesen Klumpen an sich nehmen. Aber auch die anderen Spieler haben eine kleine Chance auf den Gewinn von Extramagneten: Rutscht ein Magnet über die Tischkante und wird mit der Hand gefangen, darf ihn der fangende Spieler behalten.
Ist der Tisch geleert, werden die Magnete gezählt. Wer die meisten hat, darf sich über den Sieg freuen.
Spieletester
Fazit
Hearts of Attraction befindet sich in einer Zwickmühle: Einerseits ist es laut Packungsangabe erst ab 14 Jahre geeignet, andererseits ist der simpel gehaltene Spielmechanismus eher für Kinder interessant. Wo bleibt hier die Zielgruppe? Ich persönlich finde die Altersangabe deutlich zu hoch, ab 8 oder sogar ab 6 Jahren wäre passend. Noch Jüngere finden zwar die Wirkung des Magnetismus lustig, könnten aber Dummheiten mit dem Material anstellen (verschlucken). Wie bereits angesprochen ist der Spielablauf ganz lustig anzusehen, aber Erwachsenen reicht ein Spieldurchgang. Eine weitere Partie? Eher nicht...
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
R&R Games
Autor:
Jeff Glickman
Grafiker:
Lauren Gornik
,
Jenn Vargas
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
25 herzförmige Magnete, 1 Beutel, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.