Geht e Würmsche mit nem Schirmsche unnerm Ärmsche uff em Türmsche. Kommt e Stürmsche, weht’s Würmsche mit nem Schirmsche unnerm Ärmsche vom Türmsche.
Spielvorbereitung
Das Spiel enthält insgesamt 47 unterschiedliche Teile, wobei der Großteil davon die typischen langen Jenga-Stäbchen sind. Zunächst werden mit den einzelnen Teilen eigene Felder gebaut, ein Grundfeld besteht wie bei Jenga aus drei nebeneinander gelegten Stäbchen. Dabei kann es sein, dass auch Löcher entstehen, das ist aber kein Problem, dadurch wird das Spiel nur noch interessanter. Zum Schluss werden alle Etagen aufeinander gestapelt bis ein großer Turm entsteht und schon kann das Spiel beginnen.
Spielablauf
Die Spieler ziehen abwechselnd einen Stein aus dem Turm heraus und stapeln diesen gleich wieder oben auf dem Turm. Dabei darf der Spieler aber nur eine Hand benützen. Es verliert der Spieler, bei dem der Turm umfällt.
Spielvorbereitung
Das Spiel enthält insgesamt 47 unterschiedliche Teile, wobei der Großteil davon die typischen langen Jenga-Stäbchen sind. Zunächst werden mit den einzelnen Teilen eigene Felder gebaut, ein Grundfeld besteht wie bei Jenga aus drei nebeneinander gelegten Stäbchen. Dabei kann es sein, dass auch Löcher entstehen, das ist aber kein Problem, dadurch wird das Spiel nur noch interessanter. Zum Schluss werden alle Etagen aufeinander gestapelt bis ein großer Turm entsteht und schon kann das Spiel beginnen.
Spielablauf
Die Spieler ziehen abwechselnd einen Stein aus dem Turm heraus und stapeln diesen gleich wieder oben auf dem Turm. Dabei darf der Spieler aber nur eine Hand benützen. Es verliert der Spieler, bei dem der Turm umfällt.
Spieletester
Fazit
Jenga Tetris ist eine nette Alternative zum gewöhnlichen Jengaspiel. Durch die zusätzlichen Tetrissteine kommt mehr Schwung ins Spiel und das Herausziehen der Steine wird schwieriger. Häufig sieht man von außen gar nicht welcher Stein sich dahinter verbirgt, damit wird das Herausziehen oftmals zu einem schweißtreibenden Unterfangen. Alles in allem ist Jenga Tetris ein nettes, kurzes Spiel für risikofreudige Turmbauer.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 99
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
18,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Hasbro
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
47 Spielsteine 1 Spieleanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.