Jedes Land hat seine Wahrzeichen und typische Merkmale, welche es unverwechselbar machen. Österreich hat seine Mozartkugeln, die Schweiz hat ihren Käse, bei Italien denkt man an Pizza und Holland wird mit schönen Blumen und großen Windmühlen assoziiert. Ravensburger bietet mit seiner Reihe 3D-Puzzle-Bauwerke aus 216 Teilen die Möglichkeit eine Weltreise zu den schönsten Bauwerken der Welt ohne Reisen zu machen. Dazu zählen neben der Holländischen Windmühle unter anderem auch der Big Ben, der Eiffelturm, der Schiefe Turm von Pisa oder das Empire State Building.
Die Schachtel beinhaltet 216 Puzzleteile, eine Bauanleitung und zusätzliches Zubehör. Dazu zählt ein Balkon, ein Dach und natürlich die Flügel. Der Aufbau der Mühle gestaltet sich äußerst einfach, da die einzelnen Puzzleteile auf der Rückseite nummeriert sind. Man beginnt klarerweise bei 1 und arbeitet sich schrittweise Zahl um Zahl vor - bis zur 216. Zusätzlich zu den Zahlen auf jedem Puzzleteil ist darunter auch noch ein Pfeil aufgedruckt, damit man immer weiß, in welcher Richtung das nächste Puzzleteil angebracht werden soll. Die Windmühle hat eine siebenkantige Form und wird Reihe um Reihe aufgebaut. Nach der vierten Reihe kommt das erste Zubehör ins Spiel. Der Balkon wird einfach auf das Puzzle aufgesetzt, eine eigens dafür vorgesehene Rille auf der Unterseite des Balkons bietet zusätzliche Stabilität. Danach wird einfach reihum weitergebaut. Auch auf der Oberseite des Balkons befindet sich eine Rille, in welche die nächste Puzzlereihe gesetzt wird. Insgesamt werden noch weitere sechs Puzzlereihen aufgebaut. Ist man mit dem Puzzlewerk fertig, muss man nur noch die Flügel auf das Dach stecken und von innen fixieren, dann kann man auch schon das Dach auf die letzte Puzzlereihe aufsetzen. Damit wäre die Bauphase nach ca. 50 Minuten auch schon beendet und eine fast 36cm hohe Windmühle steht auf dem Tisch.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Zusammenbauen des Puzzles wirklich sehr einfach ist, sogar für Kinder. Die Zahlen und Pfeile auf den einzelnen Puzzleteilen machen das Zusammenbauen zu einem Kinderspiel. Ohne die Zahlen und Pfeile wäre das Puzzle nahezu unmöglich. Besonders schwierige Puzzle können Gefahr laufen frustrierend und dadurch langweilig zu werden, doch dieses 3D-Puzzle überzeugt mit dem Gegenteil. Es macht Spaß das Puzzle mit jedem Teil wachsen zu sehen und man freut sich, wenn zum Schluss das Dach aufgesetzt wird und die Flügel sich drehen. Das Material aus dem die Puzzleteile sind, ist sehr stabil und erhöht damit die gesamte Festigkeit der Windmühle. Die einzelnen Teile müssen einfach nur ineinander gesteckt werden, anstatt wie bei vielen anderen (3D-)Puzzles geklebt werden zu müssen. Den Schwierigkeitsgrad kann man leicht erhöhen, indem man versucht das Puzzle nur mithilfe der Vorderseite zusammen zu bauen. Geübte Puzzler können gerne ihr Glück versuchen, doch würden sie wahrscheinlich bereits nach kurzer Zeit auf ein Manko des Puzzles stoßen: Steckt man zwei Puzzleteile, die nicht zusammen gehören fälschlicherweise zusammen, ist es schwierig die Teile ohne Schaden wieder auseinander zu bekommen.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Zusammenbauen des Puzzles wirklich sehr einfach ist, sogar für Kinder. Die Zahlen und Pfeile auf den einzelnen Puzzleteilen machen das Zusammenbauen zu einem Kinderspiel. Ohne die Zahlen und Pfeile wäre das Puzzle nahezu unmöglich. Besonders schwierige Puzzle können Gefahr laufen frustrierend und dadurch langweilig zu werden, doch dieses 3D-Puzzle überzeugt mit dem Gegenteil. Es macht Spaß das Puzzle mit jedem Teil wachsen zu sehen und man freut sich, wenn zum Schluss das Dach aufgesetzt wird und die Flügel sich drehen. Das Material aus dem die Puzzleteile sind, ist sehr stabil und erhöht damit die gesamte Festigkeit der Windmühle. Die einzelnen Teile müssen einfach nur ineinander gesteckt werden, anstatt wie bei vielen anderen (3D-)Puzzles geklebt werden zu müssen. Den Schwierigkeitsgrad kann man leicht erhöhen, indem man versucht das Puzzle nur mithilfe der Vorderseite zusammen zu bauen. Geübte Puzzler können gerne ihr Glück versuchen, doch würden sie wahrscheinlich bereits nach kurzer Zeit auf ein Manko des Puzzles stoßen: Steckt man zwei Puzzleteile, die nicht zusammen gehören fälschlicherweise zusammen, ist es schwierig die Teile ohne Schaden wieder auseinander zu bekommen.
Spieletester
Fazit
Die 3D-Windmühle von Ravensburger hält was sie verspricht. Das Puzzle ist schnell aufgebaut und im fertigen Zustand äußerst stabil, dadurch ist es einfach zu transportieren und bleibt sicherlich lang erhalten. Die Flügel sind beweglich und drehen sich sogar im Wind. Die Außenseite der Windmühle ist sehr detailreich und naturgetreu gestaltet. Es wirkt fast, als ob die Mühle aus echten Mauersteinen gebaut wäre. Der vorstehende Balkon, das Dach und die beweglichen Flügel vermitteln zusätzlich zum lebensechten Aufdruck ein realistisches Gefühl.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
45 Minuten
Preis:
22,00 Euro
Verlag:
Ravensburger
Genre:
Puzzle
Zubehör:
216 Puzzleteile,
1 Bauanleitung
zusätzliches Zubehör: Balkon, Dach mit Flügel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.