Dein Detektivclub: Ausrüstung & Geheimzentrale

Inhalt

Die orange Edition dieser Anleitung für Juniordetektive widmet sich ganz dem „Drum Herum“. Zuerst kann der angehende Detektiv einen Eignungstest durchführen. In einer Liste werden die wichtigsten Eigenschaften eines Detektivs aufgelistet. Hier kann der Aspirant anhaken, welche derer auch auf ihn zutreffen. Umso mehr Hakerl, umso besser!

Damit sich der angehende Schnüffler auch in der Szene auskennt, werden kurz und prägnant die Geheimdienste abgehandelt – sowohl jene aus Deutschland, aber auch die übergreifenden Nachrichtendienste aus Europa und Amerika.

Aber nicht nur die echten Profis müssen vernetzt sein, wenn sie auf der Verbrecherjagd erfolgreich sein wollen. Darum bietet der moses. Verlag auch eine eigene Detektiv Homepage, über die sich die Junioragenten austauschen und verabreden können.

Nun geht es ans Eingemachte: Wie werden die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände selbst hergestellt – und noch wichtiger: Wie kann man sie am besten mit sich führen, ohne alle Taschen und beide Hände noch dazu voll zu haben.

Detektiv sein bedeutet aber auch, viel im eigenen Büro zu arbeiten. Hier werden die Akten gelagert, die Materialien und Funde untersucht und Indizien zu Theorien zusammengeführt. Da diese Ergebnisse nicht verschwinden sollen, gibt es Tipps und Tricks, wie diese heiklen Daten am besten verborgen werden und wie das Hauptquartier am besten gegen Spionage und Eindringlinge abgesichert werden kann.

Hat der Juniordetektiv erst mal einen Verdächtigen, geht es ans Verhör: Auch hierzu stellt das kleine Kompendium auf rund 50 Seiten die besten Methoden vor.

Angereichert wird der „Fächer des Wissens“ mit Quizes und Mitmachübungen, um Wissen und Fähigkeiten gleich ausprobieren zu können.

Besonders erheiterte uns im Übrigen eine der letzten Fragen: „Was ist ein Deckname?“ Eine der möglichen Antworten: „Der Mädchenname einer verheirateten Frau.“ Ein frecher Wortwitz, der beweist, dass dieses Büchlein durchaus auch für Erwachsene seinen Reiz hat.


Verarbeitung

Die Verarbeitung des Fächers ist sehr hochwertig. Die lose sitzende Niete ermöglicht ein angenehmes, geschmeidiges Blättern, ohne aufgrund einer (bei anderen Produkten oft) engen Passform fürchten zu müssen, Seiten zu verbiegen oder sogar zu zerreißen.


Spieletester

03.01.2013

Fazit

Ein sehr umfangreiches und spannendes Kompendium des Detektivwissens. Zwar lernt der Aspirant hier etwas weniger als in Spuren am Tatort: Erkennen & Sichern, auch schafft es dieses Werk nicht so sehr, den Leser zu fesseln, dennoch handelt es sich um eine lesenswerte Lektüre vor allem für jüngere Detektive. Einen gewissen Mehrwert erhält der Druck durch den Verweis auf die eigens eingerichtete Detektiv Homepage des Underground Junior-Detektiv-Klubs.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Preis: 5,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2012
Verlag: moses. Verlag
Grafiker: Marc Margielsky
Genre: Buch
Zubehör:

1 Fächer

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.