Die Figuren werden aus Spritzguss (oder Metall) hergestellt und müssen vor dem eigentlichen Spiel erst zusammengesteckt und geklebt werden. Echte Tabletop-Fans (und davon gibt es auch in Österreich immer mehr) verbringen Stunden, um eine einzelne Figur möglichst detailgetreu anzumalen.
Natürlich muss dann auch ein geeignetes Gelände für eine Schlacht „gefunden“ werden. Dieses wird aus Sperrholz, Leim, Pappmasche und Kunstgras selber gebaut und kann riesige Maße annehmen.
Das Regelwerk von "Herr der Ringe - Die Gefährten" ist sehr umfangreich. Um loszulegen benötigt man aber lediglich einige Grundregeln, die erstaunlich einfach und kompakt sind.
Zu Beginn einer Spielrunde wird um die Initiative gewürfelt. Wer die höhere Punktzahl wirft, beginnt die Runde. Nun werden die Einheiten versetzt. Dafür wird ein Maßstab verwendet. Reiter haben natürlich einen größeren Aktionsradius als Fußtruppen.
Stellt man eine Miniatur direkt an die Basisplatte eines Gegners, kommt es zum Nahkampf. Beim Kampf Mann gegen Mann hat jeder Spieler einen Würfel zur Verfügung. Kämpfen mehrere Krieger gleichzeitig, kommen mehr Würfel zum Einsatz. Wer die höhere Augenzahl wirft, gewinnt den Kampf. Nun wird noch ermittelt, ob dem Verlierer Schaden zugefügt wurde. Der Gewinner muss nochmals würfeln. Je nach Waffen bzw. Rüstung ist ein bestimmtes Würfelergebnis notwendig, um den Gegner zu verletzen oder zu töten.
Die beiden Seiten (Orks und Menschen) haben im Kampf ihre Vor- und Nachteile und natürlich gibt es noch eine Liste von Sonderregeln, z.B. für Belagerungen und verschiedene Charaktere (Gandalf, Balrog, …).
Das Grundset von Herr der Ringe – Die Gefährten enthält alles, was man für den Beginn braucht. Ist man auf den Geschmack gekommen, wird man jedoch sehr schnell erweitern und kaufen, kaufen, kaufen, …
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Hallo,
ich spiele jetzt schon seit ca. einem jahr Herr der Ringe Tabletop, und kann es nur weiteremppfehlen.Es ist nähmlich nicht nur das Malen, Bauen und Basteln, sondern auch das spielen.Ein spiel kann bis zu einem ganzen Tag dauern(wenn man die anzahl von figuren hat).
Viele sagen das spielen sei immer das selbe, doch das ist nicht wahr denn jedes Spiel bringt andere Situationen, und diese Situuationen bringen andere handlungen mit sich, daher kann ich nur sagen versucht es einfach mal aus, und schon werdet mit in den Bann dieses fantastischen Spiels gezogen.
PS:An einer Figur areite ich ca. 4 stunden
Kommentar verfassen
Details
1 Buch, 4 Würfel, 7 Geländeteile, 48 Miniaturen
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.