Carcasonne war also ein Renner und es gab auch schon einige kleinere Ergänzungen. Carcasonne – Jäger und Sammler ist das erste eigenständige Spiel mit ähnlichen, aber doch neuen Regeln. Und der Nachfolger hat es nicht leicht, muss er doch mit einem der erfolgreichsten Spiele der letzten Jahre mithalten.
Als erstes stechen einem das viele Grün und die Erdfarben ins Auge, die für die Grafik der Kärtchen verwendet wurden. Die Männchen sind noch immer die „alten“ und es gibt noch ein paar Rundhütten.
Gespielt wird natürlich auch hier reihum. Der aktive Spieler zieht eine Karte und legt diese so an, dass Flüsse, Wiesen und Wälder fortgeführt werden. Danach darf der Spieler, wenn er möchte, ein Männchen auf einen Fluss, eine Wiese oder einen Wald der eben gelegten Karte stellen. Dabei muss man darauf achten, dass in einem zusammenhängenden Gebiet immer nur eine Figur stehen darf. Wird durch das Legen des Plättchens ein Fluss, eine Wiese oder ein Wald komplettiert, wird sofort gewertet. Das Männchen gibt es dann zurück.
Bei einem fertigen Wald wird darauf geachtet, ob ein Goldklumpen zu sehen ist. In diesem Fall darf der Spieler einen Bonuszug machen (Bonuskärtchen mit besonderem Gelände). Hütten dürfen nur neben Flüsse oder Seen gestellt werden und bleiben bis Spielende stehen.
Natürlich gibt es auch hier eine Schlusswertung, die aber etwas ausgebaut wurde. Jedes Wild, jedes Mammut und jeder Auerochse bringen zwei Punkte. Säbelzahntiger, die sich auf dem Wiesenstück befinden, fressen einem Punkte (Wild) weg.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Naja...
Dafür hätte es nicht extra eines neuen Spieles herauszugeben gemusst. SO toll ist das, was J&S von CC pur unterscheidet nun auch wieder nicht.
Die grafische Umsetzung, also die detailreich und liebevoll gezeichneten Tiere usw. haben eine bessere Bewertung verdient!
Bei der Bewertung habe ich mich ganz einfach deshalb zurückgehalten, weil es Carcassonne schon gibt. Meiner Meinung nach ist "Die Jäger und Sammler" dasselbe in grün. Natürlich gibt es jetzt Raubtiere und Feuer und tolle Flußsysteme, aber die wirkliche Innovation fehlt. Von daher ist man mit Carcassonne 'Classic' (die Erweiterung empfehle ich natürlich) bestens bedient.
Die Tierchen sind ja ganz lieb und nett - aber alles grün in grün-braun zu halten mach das Spiel ziemlich unübersichtlich. So vergisst man z.B. schon mal, die Pilze im Wald zu rechnen.
Die Flusssysteme sind eine gute neue Idee.
Trotzdem halte ich nicht so viel von Jäger und Sammler, als vom Original mit seinen Erweiterungen.
Ich finde Carcassonne - Die Jäger und Sammler als sehr ruhiges, angenehmes Spiel, das man gerne immer wieder mal spielt. Was aber nicht heißen soll, dass es langweilig ist. Im Gegenteil! Möglicherweise beruhigt auch das viele "Landschaftsgrün"..... Aber es bleibt bis zum Schluß spannend, wer höhere Flusswertungen zusammenbringt oder wie viele Tiere man auf seiner Wiese sammelt. Denn ein Kärtchen ist schnell mal so gelegt, dass Wiese oder Fluss plötzlich endet.
Die Ausstattung ist auch sehr nett gemacht. Allerdings könnte - wie bei einigen Spielen - auch die Verpackung besser der Kärtchenmenge angepasst sein. Also uns gefällt das Spiel sehr gut. Ich muss aber gestehen, dass wir nur diese Ausgabe von Carcassonne kennen.
Kommentar verfassen
Details
79 Landschaftskärtchen, 12 Bonuskärtchen, 1 Wertungstafel, 5 Wertungskarten, 10 Scheiben, 5 Sätze mit Spielfiguren
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.