Bei der Quiz Show mit Jörg Pilawa geht es um sehr viel Geld. Genauer gesagt um eine Million Euro - und diese kann in nur acht Runden erspielt werden. Doch um die vielen Fragen zu beantworten, zählt nicht nur Wissen, sondern auch Risiko! Setzt man die Million tatsächlich auf eine Antwort, wenn derer man sich nicht hundertprozentig sicher ist, oder teilt man das Geld auf? In diesem Fall jedoch kann man sich von dem Gedanken verabschieden, mit einer Million nach Hause zu gehen. Doch das Risiko, alles zu verlieren, ist zu groß - oder?
Zur Spielvorbereitung ….
Das Spieltableau wird mit den zwei Sortierboxen zusammengebaut. Die Fragekarten mit 4, 3 und 2 Antwortmöglichkeiten werden in die Sortierbox gesteckt. Der oder die Kandidaten (bis zu fünf Spieler möglich) erhalten 1 Million Euro. Ein Spieler ist der Quizmaster.
Zum Spiel …
Die Kandidaten müssen all ihr Geld auf die verschiedenen Antworten setzen. Dabei kann man das Geld auf drei von den vier möglichen Antworten verteilen. Ziel ist es möglichst viel Geld in die nächste Runde zu retten. Doch wenn die vierte Antwort richtig ist und man hat sie nicht gewählt, fällt das Geld durch eine Falltür und schon ist alles futsch! Ab der fünften Frage hat man nur mehr drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl und ab der achten Runde gibt es nur mehr zwei Antworten. Sollte einem das Themengebiet, besser gesagt die Antworten zur Frage nicht zusagen, so kann der Spieler eine andere Frage wählen. Doch aufgepasst: „Nur einmal in dem Spiel“.
Dies ist nur einmal im gesamten Spiel durchführbar!
Gewonnen hat man das virtuelle Geld, sobald man die achte Frage überstanden hat. Keine leichte Aufgabe, aber umso erfreulicher, wenn man einen Teil der Million retten konnte.
Zur Spielvorbereitung ….
Das Spieltableau wird mit den zwei Sortierboxen zusammengebaut. Die Fragekarten mit 4, 3 und 2 Antwortmöglichkeiten werden in die Sortierbox gesteckt. Der oder die Kandidaten (bis zu fünf Spieler möglich) erhalten 1 Million Euro. Ein Spieler ist der Quizmaster.
Zum Spiel …
Die Kandidaten müssen all ihr Geld auf die verschiedenen Antworten setzen. Dabei kann man das Geld auf drei von den vier möglichen Antworten verteilen. Ziel ist es möglichst viel Geld in die nächste Runde zu retten. Doch wenn die vierte Antwort richtig ist und man hat sie nicht gewählt, fällt das Geld durch eine Falltür und schon ist alles futsch! Ab der fünften Frage hat man nur mehr drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl und ab der achten Runde gibt es nur mehr zwei Antworten. Sollte einem das Themengebiet, besser gesagt die Antworten zur Frage nicht zusagen, so kann der Spieler eine andere Frage wählen. Doch aufgepasst: „Nur einmal in dem Spiel“.
Dies ist nur einmal im gesamten Spiel durchführbar!
Gewonnen hat man das virtuelle Geld, sobald man die achte Frage überstanden hat. Keine leichte Aufgabe, aber umso erfreulicher, wenn man einen Teil der Million retten konnte.
Spieletester
Fazit
Die Fragen sind schwierig und anspruchsvoll. Zu meinem Leidwesen ist man tatsächlich gezwungen die Million aufzuteilen, auch wenn man dann mit Sicherheit einen großen Brocken der Kohle verliert. Dennoch ist es besser weiter zu kommen als auszuscheiden. Wer die Fernsehshow mag, wird auch das Spiel interessant finden!
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Kaschel Viola | 18.04.2017
Etliche Fragen sind falsch beantwortet, so daß man nie bis zur letzten Frage kommen kann. Haben mehrere Karten im Internet recherchiert, unsere Antwort war immer richtig. Nun werden wir das Spiel wohl entsorgen. Es ist ja nicht gut wenn Kinder hier etwas falsches lernen.
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Preis:
30,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2011
Verlag:
Ravensburger
Zubehör:
2x Sortierbox, 1 Spieltableau, Rundenzähler, Fragekarten, 40 Geldchips á 25.000 Euro)
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.