Das Spielprinzip von Activity ist weithin bekannt. Ein Spieler eines Teams zieht eine Karte und muss einen Begriff darstellen. Je nach Position der Spielfigur ist dies zeichnerisch, pantomimisch oder durch Erklären zu tun. Wird der Begriff richtig erraten, darf man um bis zu sechs Felder (je nach Schwierigkeit des Begriffs) weiterziehen. Hin und wieder gibt es offene Runden, bei denen alle Teams mitraten dürfen. Activity ist mit den richtigen Leuten zur richtigen Zeit gespielt, ein Riesenspaß.
Mit Activity Kompakt kommt nun eine Ausgabe des Partyklassikers auf den Markt, die man überall hin mitnehmen kann. Die Schachtel mit den Maßen 23,5 cm mal 17 cm ist zwar kleiner als das Original, aber nicht wirklich gut ausgefüllt. Man hätte die Größe locker auf die Hälfte komprimieren können, liegen doch nur zwei Kartenpäckchen bei. Naja, immerhin wurde Platz gelassen um weitere Karten von einem anderen Activity beizupacken.
Der Spielplan wirkt durch den dünnen Karton recht billig. Das Layout des Originalspiels wurde beibehalten, d.h. dass auf der Hälfte des Spielplans zwei Activity Logos platziert sind. Da hätte man an Platz sparen können, oder den Spielplan größer und übersichtlicher designen können. So sieht es aus als hätte man den Originalplan einfach kleiner „kopiert“. Enttäuschend auch, dass vier „normale“ Pöppel beiliegen und nicht die vom Original bekannten schönen großen. Die Verpackung und das Pressefoto (siehe links) verspricht aber genau das.
Mit Activity Kompakt kommt nun eine Ausgabe des Partyklassikers auf den Markt, die man überall hin mitnehmen kann. Die Schachtel mit den Maßen 23,5 cm mal 17 cm ist zwar kleiner als das Original, aber nicht wirklich gut ausgefüllt. Man hätte die Größe locker auf die Hälfte komprimieren können, liegen doch nur zwei Kartenpäckchen bei. Naja, immerhin wurde Platz gelassen um weitere Karten von einem anderen Activity beizupacken.
Der Spielplan wirkt durch den dünnen Karton recht billig. Das Layout des Originalspiels wurde beibehalten, d.h. dass auf der Hälfte des Spielplans zwei Activity Logos platziert sind. Da hätte man an Platz sparen können, oder den Spielplan größer und übersichtlicher designen können. So sieht es aus als hätte man den Originalplan einfach kleiner „kopiert“. Enttäuschend auch, dass vier „normale“ Pöppel beiliegen und nicht die vom Original bekannten schönen großen. Die Verpackung und das Pressefoto (siehe links) verspricht aber genau das.
Spieletester
Fazit
Das Spiel bleibt super, wirkt aber in dieser Ausführung etwas lieblos gestaltet.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 16
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
45 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2002
Verlag:
Piatnik
Genre:
Kommunikation
Zubehör:
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.