Vermöble die Wolligen Wesen mit dem Nudelholz, steck den Arkhamster in das Butterfass und halte Kuhthulhu mit der Kehrschaufel ohne Wiederkehr in Schach.
Wie alle Munchkin Erweiterungen ist auch Munchkin - Cthulhu 2: Kuhthulhus Ruf mit jedem Grundspiel und jeder Erweiterung der Munchkinserie kombinierbar, vorzugsweise mit Munchkin - Cthulhu. Diese Erweiterung der Munchkin-Parodie auf H. P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos beinhaltet als deutsche Version 112 Karten und vereint damit sowohl Munchkin Cthulhu 2 - Cowthulhu als auch Munchkin Cthulhu 3 - The Unspeakable Vault der englischen Version in einem Set. Während 56 Karten, wie üblicherweise bei Munchkin, von John Kovalic illustriert wurden, entstammen die anderen Karten aus der Feder von Goomi alias François Launet, einigen Lesern sicher durch "The Unspeakable Vault of Doom" bekannt. François Launet erfreut seine Anhänger seit Jahren immer wieder mit seiner eigenen Sicht des Cthulhu-Mythos. Daher erscheint Munchkin - Cthulhu 2 auch im Variant-Cover, eine Version enthält John Kovalics Titelillustration, die andere die von François Launet.
Neu hinzugekommen ist der Kartentyp der Geisteskrankheiten (Bibliophobie, Gammaphobie...). Diese werden wie Flüche behandelt, haben aber im Gegensatz zu diesen auch Vorteile. Sobald eine Geisteskrankheit aufgedeckt wird, befällt sie einen. Wird eine derartige Karte verdeckt gezogen, kann sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf jeden beliebigen Spieler angewendet werden. Sollte man sterben, behält man alle Geisteskrankheiten, der neue Charakter ist also genauso meschugge wie der alte.
Ansonsten gibt es natürlich neue Monster, Gegenstände und sogar den zweiten (Old Kuhthulhu hat´ne Farm, I-Ä-I-Ä-O!) und dritten Teil des Lieds des Wahnsinns (Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ein kleiner Shoggie ...).
Wie alle Munchkin Erweiterungen ist auch Munchkin - Cthulhu 2: Kuhthulhus Ruf mit jedem Grundspiel und jeder Erweiterung der Munchkinserie kombinierbar, vorzugsweise mit Munchkin - Cthulhu. Diese Erweiterung der Munchkin-Parodie auf H. P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos beinhaltet als deutsche Version 112 Karten und vereint damit sowohl Munchkin Cthulhu 2 - Cowthulhu als auch Munchkin Cthulhu 3 - The Unspeakable Vault der englischen Version in einem Set. Während 56 Karten, wie üblicherweise bei Munchkin, von John Kovalic illustriert wurden, entstammen die anderen Karten aus der Feder von Goomi alias François Launet, einigen Lesern sicher durch "The Unspeakable Vault of Doom" bekannt. François Launet erfreut seine Anhänger seit Jahren immer wieder mit seiner eigenen Sicht des Cthulhu-Mythos. Daher erscheint Munchkin - Cthulhu 2 auch im Variant-Cover, eine Version enthält John Kovalics Titelillustration, die andere die von François Launet.
Neu hinzugekommen ist der Kartentyp der Geisteskrankheiten (Bibliophobie, Gammaphobie...). Diese werden wie Flüche behandelt, haben aber im Gegensatz zu diesen auch Vorteile. Sobald eine Geisteskrankheit aufgedeckt wird, befällt sie einen. Wird eine derartige Karte verdeckt gezogen, kann sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf jeden beliebigen Spieler angewendet werden. Sollte man sterben, behält man alle Geisteskrankheiten, der neue Charakter ist also genauso meschugge wie der alte.
Ansonsten gibt es natürlich neue Monster, Gegenstände und sogar den zweiten (Old Kuhthulhu hat´ne Farm, I-Ä-I-Ä-O!) und dritten Teil des Lieds des Wahnsinns (Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ein kleiner Shoggie ...).
Spieletester
Fazit
Wie bei den neuen Munchkinkarten üblich, sind auch diese Karten gekennzeichnet, damit sie wieder gut auseinandersortiert werden können. Ein kleiner Kuhthulhukopf für die ersten 56 Karten und ein kleiner geflügelter Cthulhukopf für die anderen 56 Karten, jeweils am unteren Kartenrand.
Es gibt auch einige Zusatzregeln für die Kombination mit anderen Munchkin Spielen, z.B. der Grüne Mythosdrescher zählt als Ross, wenn man eine Erweiterung mit Rössern kombiniert oder als Fahrzeug bei der Kombination mit Munchkin Impossible.
Die Zeichnungen sind wie meistens witzig, die Geisteskrankheiten bringen auch etwas Neues. Für Sammler und Goomifans ist Munchkin - Cthulhu 2: Kuhthulhus Ruf sicher ein Muss; wer Munchkin - Cthulhu mag wird Munchkin - Cthulhu 2 auch mögen, Fans von H.P.Lovecraft müssen selbst entscheiden, ob ihnen die Art von Munchkin - Cthulhu liegt.
Die englischen Originale sind unter den Titeln "Munchkin Cthulhu 2 - Cowthulhu" und "Munchkin Cthulhu 3 - The Unspeakable Vault" bei Steve Jackson Games erschienen.
Es gibt auch einige Zusatzregeln für die Kombination mit anderen Munchkin Spielen, z.B. der Grüne Mythosdrescher zählt als Ross, wenn man eine Erweiterung mit Rössern kombiniert oder als Fahrzeug bei der Kombination mit Munchkin Impossible.
Die Zeichnungen sind wie meistens witzig, die Geisteskrankheiten bringen auch etwas Neues. Für Sammler und Goomifans ist Munchkin - Cthulhu 2: Kuhthulhus Ruf sicher ein Muss; wer Munchkin - Cthulhu mag wird Munchkin - Cthulhu 2 auch mögen, Fans von H.P.Lovecraft müssen selbst entscheiden, ob ihnen die Art von Munchkin - Cthulhu liegt.
Die englischen Originale sind unter den Titeln "Munchkin Cthulhu 2 - Cowthulhu" und "Munchkin Cthulhu 3 - The Unspeakable Vault" bei Steve Jackson Games erschienen.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 6
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
90 Minuten
Preis:
12,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2008
Verlag:
Pegasus Spiele
Autor:
Steve Jackson
Genre:
Karten
Zubehör:
112 Spielkarten, Zusatzregeln
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.