Der E-Dog ist eine Mischung aus Tamagotchi und Discman- oder MP3-Lautsprecher. Das heisst, dass man ihn als Lautsprecherboxen verwenden kann, wobei die Musik nicht all zu laut ist. Aber der elektronische Hund verlangt auch nach Zuwendung, das mit einem rosa-violetten Licht sichtbar wird. Je nach Laune muss man ihn am Kopf, wo ein kleiner Sensor ist, streicheln oder auf seine Nase drücken. Dabei bellt er oder spielt ein kurzes fetziges Musikstück. Am liebsten möchte er mit Musik gefüttert werden. Das geht einerseits über ein eigenes Lautsprecherkabel oder man stellt ihn neben Lautsprecherboxen, und er fängt zu tanzen an. Das Tanzen selbst ist ein Kopf wackeln und Ohren flattern. Die Leuchtelektroden auf dem Kopf bringen seine Stimmung farblich zu Gesicht. Die Konstellationen und Leuchtabfolgen geben noch weitere Informationen zu seinem Gefühlszustand. Wird der E-Dog das erste Mal verwendet, dann entwickelt er, je nach Musikart, eine eigene Persönlichkeit, das das weiteres Hundeleben prägt. Leider bringt das Handbuch sehr wenig Informationen zu Tage. Einerseits sind die Persönlichkeitsprofile zu wenig erklärt, andererseits ist die technische Handhabung sehr gut erklärt (Z. B.: Stummschaltung, Ausschalten, welches Kabel wohin,...). Aus den ganzen Stimmungsmustern der Leuchtelektroden wurde ich nicht ganz schlau. Einige Lichtabfolgen konnte ich in der Anleitung nicht finden. Die Materialqualität ist sehr gut und hält auch einiges aus. Einzig die Ohren könnten beim Herunterfallen abbrechen. Die Pfoten sind süsse Gumminoppen in der typischen Pfotenform dargestellt. Auch die Handhabung ist soweit in Ordnung. Man benötigt zum Batterie einsetzen aber einen Schraubenzieher. Der E-Dog ist meiner Meinung nach ein lasches und unötiges Tamagotchi-Gimmick, aber die Kinder lieben es.
Spieletester
Fazit
Er ist hipp, er ist cool und er kann coole Musik spielen. Das heißt, ich wurde des besseren belehrt. Der Preis für einen Spiel-Lautsprecher ist nicht wenig. Aber er ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren kein Fehlkauf. Für Tamagotchi- und Elektronik-Fans ist der E-Dog ein Muss-Kauf! Neben dem E-Dog wurde auch ein E-Fish und ein E-Cat, mit den gleichen und ähnlichen Möglichkeiten, heraus gebracht.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Alter: ab 8 Jahren
Preis:
33,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2005
Verlag:
Hasbro
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
1 E-Dog 1 Kabel 1 Anleitung Man benötigt 2 AA-Batterien!
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.