Das kleinste Element, das gebildet werden kann, ist ein Dreieck (3 Kugeln, 3 Stäbe), welches auch den Ausgang für viele weitere Formen bildet. Ein Weg, etwas zu bauen ist es, von "Elementarzellen" auszugehen und das Objekt mehr und mehr zu erweitern. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Geometrische Figuren wie Pyramiden oder Ikosaederkugeln, Türme, Brücken, zweidimensionale Objekte oder einfach Phantasiegebilde entstehen aus den einfachen Bauelementen.
Spieletester
Fazit
Geomag macht nicht nur ungemeinen Spaß, sondern ist noch dazu ein sehr pädagogisches Spielzeug, das zum Forschen anregt.
Plus
Minus
Besucherkommentare
ich finde geomag ist ein sehr geniales spielzeug in dem man der fantasie freien lauf lassen kann.Aber leider viel zu teuer
Das Spiel ist einfach spitze, ich war schon begeistert als ich auf einer Matheausstellung sowas sah, als ich es dann im Kaufhaus gesehen habe wollte ich es mir zwar kaufen aber ich finde es einfach zu TEUER!!
Geomag ist ein super Magnetspiel mit unglaublicher Kraft. Als ich Geomag zum ersten Mal sah, habe ich mir gleich 6 Packungen gekauft !!!!
Wenns nicht so teuer wäre, hätte ich mir auch schon längst sämtliche Packungen zugelegt!
TIPP: In Italien direkt kaufen, dort ist es um ca. 40 Prozent billiger (tw. auch um mehr!).
das ding is supergut. hab mir die 184 packung geholt. (100€) sind für mich als schüler tierisch viel geld und leider zu wenig stängchen :). hoffe das das mal billiger wird!
Echt super. Ich spiele es immer, wenn ich meinen Sohn vom Kindergarten abhole! Leider aber sehr teuer und kaum gebraucht (=billiger) zu erhalten. Ich werde es mir nicht kaufen (können).
Hallo
Allerseits. Das Problem mit dem Preis liegt darin, daß man als Händler eine Preisvereinbarung unterschreiben muß. Wir sind auf www.spielzeuggalaxie an der maximal erlaubten Preisuntergrenze. Bei großen Sets schickt doch einfach mal ne Mail. Vielleicht kann man da ja noch was machen.
GEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber TEUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ABER TEUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bei ebay gibt es ein identisches spiel unter anderem firmen namen . geht auf ebay und gebt geomag ins suchfeld ein ihr werdet sehn ist billiger
Man kann Geomag sehr gut mit anderen Metallteilen kombinieren: z.B. mit manchen Flaschendeckeln, Cent-Münzen, Kugeln anderer Grösse usw.
Sowas wie Geomag lässt sich auch unter www.supermagnete.ch bestellen (Set mit 230Teilen für weniger als 40€). Die Stäbe sind zwar nicht mit farbigem Plastik umhüllt aber dafür deutlich billiger und Plaste ist eh Geschmacksache.
Sehr gut aber das geld ist für zu wenig stäbe aber ich finde es gerecht
Das Zeug ist der reine Wahnsinn!
Man sollte aber doch noch den Preis vergleichen, weil www.spielzeuggalaxie.de oderso halt doch nicht das billgiste im netz ist.im ausland würd ich aber auch nich bestellen, da man da wegen dem Zoll echte probleme bekommen kann...Also Finger weg vom ausland!!!Also ich kann nur diese marke empfehlen, da sich die einzelnen firmen, die diese art von spielzeug anbieten,in der qualität der magnete recht doll unterscheiden...supermag ist daher fast nicht magnetisch...:-)
naja jeder sollte selbst entscheiden...
Ich habe sehr viel spaß mit Geomag!
(184 Teile kosten übrigens nicht 100euro sondern rund 40...)
Kommentar verfassen
Details
54 magnetische Stäbe, 32 Kugeln
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.