Anno Domini - Österreich

Die Welt hat uns nicht vergessen! Oder sollten wir sagen die Schweiz oder noch genauer Urs Hostettler hat uns nicht vergessen? Wer auch immer, es war auf alle Fälle eine österreichbewegende Idee ein Anno Domini-Österreich herauszubringen und ein Messehighlight für uns Alpenrepublikaner.

Der Spielablauf ist allerseits bekannt, wer Anno Domini nicht kennt informiere sich darüber bitte auf der gleichen Site an anderer Stelle mit einem Klick hier -> Anno Domini - Spiel des Jahres oder hier -> Anno Domini - Flops.

Sehr verblüffend ist, dass sogar nach ganz aktuellen Begebenheiten gefragt wird, wie z.B.:

Braunbär Bruno wird zum Abschuss freigegeben.

Rückblenden, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern und das Österreicherherz stolz höher schlagen lassen, sind zweifellos Kärtchen auf denen zu lesen ist:

"Live is Life" von Opus wird zum weltweiten Nr. 1 Hit.

"Mit der Erfindung einer automatischen Schleifmaschine öffnet Daniel Swarovski die Tür zu einer fantastischen Welt der Kristalle."

"Red Bull"

Aber auch peinliche Dinge wurden nicht außer Acht gelassen, und wer diesen Film kennt, wird mir sicherlich zustimmen!

Wann wurde "Das Fest des Huhns" gedreht.

Mit dieser Ausgabe hat Urs Hostettler unserer lieben Kollegin Pia einen großen Wunsch in Erfüllung gehen lassen, sie hoffte schon bei Erscheinen von Wie ich die Welt sehe... auf eine Österreichversion von Anno Domini und wir alle mit ihr.

Spieletester

07.11.2006

Fazit

Gut oder schlecht? Anno Domini Österreich ist für jeden Österreicher Pflicht genauso wie die Bundeshymne - vielgerühmtes Österreich!
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Pia | 07.11.2006

Ja endlich!!!!!
Böse Zungen behaupteten ja dass niemals eine Österreichversion auf den Markt kommen würde (Österreich wäre zu klein und unwichtig, blablabla), aber wir Anno Fans haben die Hoffnung nie aufgegeben!

Wir lieben dich dafür Urs!!!! *Daumenhoch*

Gunsi | 11.11.2006

"Rückblenden, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern und das Österreicherherz stolz höher schlagen lassen, sind zweifellos Kärtchen auf denen zu lesen ist:

"Live is Life" von Opus wird zum weltweiten Nr. 1 Hit."

Fällt das nicht eher auch unter "peinlich"?

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 13,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Wissen
Zubehör:

1 Satz Karten (336 Karten), 1 Spielregel

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7444 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2234 Berichte.