Kristalle üben eine Faszination aus – ihre Regelmäßigkeit, die unterschiedlichen Farben und Formen, die Lichtbrechung,…
Der Experimentierkästen enthält Anleitungen und Materialien, um die gängigsten Kristalle selber zu züchten, beginnend mit dem „Klassiker“ Kaliumalaun bis hin zu Gips, Natriumacetat und Natriumsulfat. Die verschiedenen Kristallformen können gut verglichen werden.
Es muss nichts zugekauft werden. Ein sofortiger Beginn ist möglich.
Den Lösungen können auch Farben zugesetzt werden, um gefärbte Kristalle zu erhalten.
Die Lösungen können auch in Formen gegossen werden oder in einer so genannten Druse auskristallisieren.
Spielerisch werden im Anleitungsheft chemische und mineralogische Begriffe wie Löslichkeit, Sättigung, Druse, Geode, Kristallsystem, Elementarzelle etc. erklärt.
Die Aussstattung ist gut gelungen. Es ist alles dabei. Von der Sicherheitsbrille über sämtliche Chemikalien bis zum Spatel, Messbecher und den Formen.
Während dieser Text hier entsteht kristallisieren gerade meine ersten Kaliumalaunkristalle. Ich werde einmal nach ihnen sehen.
Der Experimentierkästen enthält Anleitungen und Materialien, um die gängigsten Kristalle selber zu züchten, beginnend mit dem „Klassiker“ Kaliumalaun bis hin zu Gips, Natriumacetat und Natriumsulfat. Die verschiedenen Kristallformen können gut verglichen werden.
Es muss nichts zugekauft werden. Ein sofortiger Beginn ist möglich.
Den Lösungen können auch Farben zugesetzt werden, um gefärbte Kristalle zu erhalten.
Die Lösungen können auch in Formen gegossen werden oder in einer so genannten Druse auskristallisieren.
Spielerisch werden im Anleitungsheft chemische und mineralogische Begriffe wie Löslichkeit, Sättigung, Druse, Geode, Kristallsystem, Elementarzelle etc. erklärt.
Die Aussstattung ist gut gelungen. Es ist alles dabei. Von der Sicherheitsbrille über sämtliche Chemikalien bis zum Spatel, Messbecher und den Formen.
Während dieser Text hier entsteht kristallisieren gerade meine ersten Kaliumalaunkristalle. Ich werde einmal nach ihnen sehen.
Spieletester
Fazit
Es sollte wirklich jedem gelingen, eigene Kristalle zu züchten. Gut gefällt mir auch, dass die Chemikalien jederzeit nachgekauft werden können. Sie sollten in gut sortierten Drogerien erhältlich sein.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Alter: ab 12 Jahren
Preis:
20,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2005
Verlag:
Kosmos
Genre:
Experimentieren
Zubehör:
Kristallsalze (Kalium-Aluminiumsulfat, Natriumacetat, Natriumsulfat), Gips Lebenmittelfarbe, Gießformen, Messbecher, Pipette, Spatel, Schutzbrille und Anleitungsheft
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.