Super 3 findet in einer kompakten Schachtel platz. Das Spielfeld ist aus Plastik und zeigt 3x3 Felder, von denen jedes in 3x3 Löcher aufgeteilt ist. Die Löcher sind von Drei bis Elf durchnummeriert, wobei das mittlere Loch eingerahmt ist. Dieses zeigt auch in jedem Feld eine andere Zahl.
Nun wird abwechselnd gewürfelt (mit beiden Würfeln). Bei der Punktezahl von Drei bis Elf darf der Spieler einen Stift in ein Loch stecken. Dieser darf in jedes freies Loch mit der entsprechenden Zahl gesteckt werden oder in ein beliebiges freies Loch in dem Feld das die Zahl zeigt (außer in das mittlere Loch).
Hat man eine Zwei gewürfelt, darf man einen generischen Stift aus dem Feld entfernen. Bei einer Zwölf darf man der Stift in jedes beliebige Loch setzen.
Ziel ist es nun entweder drei eigene Stifte in einer Reihe zu haben oder fünf beliebig angeordnete Stifte in einem Feld. In diesem Fall hat man das Feld gewonnen und der Gegenspieler darf dort nicht mehr setzen.
Wer als erster drei Quadrate in einer Reihe oder fünf Quadrate insgesamt hat, gewinnt „Super 3“.
Nun wird abwechselnd gewürfelt (mit beiden Würfeln). Bei der Punktezahl von Drei bis Elf darf der Spieler einen Stift in ein Loch stecken. Dieser darf in jedes freies Loch mit der entsprechenden Zahl gesteckt werden oder in ein beliebiges freies Loch in dem Feld das die Zahl zeigt (außer in das mittlere Loch).
Hat man eine Zwei gewürfelt, darf man einen generischen Stift aus dem Feld entfernen. Bei einer Zwölf darf man der Stift in jedes beliebige Loch setzen.
Ziel ist es nun entweder drei eigene Stifte in einer Reihe zu haben oder fünf beliebig angeordnete Stifte in einem Feld. In diesem Fall hat man das Feld gewonnen und der Gegenspieler darf dort nicht mehr setzen.
Wer als erster drei Quadrate in einer Reihe oder fünf Quadrate insgesamt hat, gewinnt „Super 3“.
Spieletester
19.07.2005
Fazit
Super 3 ist ein einfaches Würfelspiel bei dem man ein wenig taktieren kann. Wer ein „Würfelpracker“ Spiel sucht und Spaß am würfeln hat, der ist mit Super 3 gut bedient.
Wer ein ähnliches Spiel sucht sollte einmal einen Blick auf Warum immer ich, bzw. Shut the Box werfen.
Wer ein ähnliches Spiel sucht sollte einmal einen Blick auf Warum immer ich, bzw. Shut the Box werfen.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Erscheinungsjahr:
1978
Verlag:
MB
Autor:
Alan M. Newman
Genre:
Würfeln
Zubehör:
Spielbrett, 2 Sätze Stifte, 2 Würfel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7443 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2234 Berichte.