Häc Mäc

Bei Häc Mäc geht es ums Hamburger Sammeln. Dabei kommt es aber nicht auf die Anzahl der Burger an, sondern auf deren Inhalt!

Jeder Spieler bekommt zu Beginn des Spiels 2-8 normale Oberteile (je nach Anzahl der Spieler) und ein Oberteil zum Verdoppeln der Werte der verwendeten Zutaten, sowie vier Zutaten-Karten. Ein Unterteil wird in die Tischmitte gelegt. Beginnend mit dem dünnsten Spieler wird reihum eine Karte vom Zutaten-Stapel abgehoben und eine Zutat auf den begonnenen Häc Mäc ausgespielt.

In einem Häc Mäc darf jede Zutat nur zweimal vorkommen. Jeder Spieler kann den Verdacht äußern, dass eine Zutat schon zum dritten Mal in den Burger gelegt wurde. Ist es tatsächlich so, muss der Spieler die Karte, die er falsch ausgespielt hat, offen vor sich hinlegen. Hat sich der Ankläger geirrt, wird die Karte vor ihn gelegt. In beiden Fällen zählt der Wert der Zutat am Ende doppelt minus.

Sobald mindestens zwei Zutaten auf dem Unterteil liegen, kann man einen Häc Mäc zuklappen, wenn man an der Reihe ist und den ganzen Burger, also den Kartenstapel, vor sich ablegen. Ein neuer Unterteil wird ausgelegt und das Belegen geht weiter. Mit dem Ausspielen einer Fliege, wird der ganze Häc Mäc ungenießbar und sofort zur Seite gelegt.

Das Spiel endet, wenn die Unterteile aufgebraucht sind oder ein Spieler nach seinem Zug keine Zutaten mehr auf der Hand hat. Jeder Spieler zählt die Inhalte seiner Häc Mäcs zusammen. Burger, die mit dem Verdoppelungs-Oberteil zugeklappt wurden, bringen auch die doppelte Punktezahl. Zutaten, die man in der Hand hatte, muss man abziehen. Der Spieler mit den meisten Punkten ist der Gewinner.


Spieletester

19.06.2006

Fazit

Häc Mäc hat ein einfaches Spielprinzip, wodurch es leicht verständlich ist. Die Karten sind nett gestaltet. Ab und zu zwischendurch gespielt kann es sehr witzig sein.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Erscheinungsjahr: 1990
Verlag: F.X. Schmid
Autor: Tom Schoeps
Genre: Karten
Zubehör:

130 Karten: 85 Zutaten, 16 Oberteile, 6 Oberteile zum Verdoppeln, 20 Unterteile, 3 Fliegen

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.