König, Prediger, Händler und Söldner bekommen außerdem ein Zusatzeinkommen für jedes beim Spieler ausliegende Gebäude in ihrer Farbe. Man muss gut abwiegen, welche Taktik man verfolgt und welchen Charakter man für diese Runde am besten wählt. Es ist auch wichtig, seine Mitspieler einzuschätzen. Ist beispielsweise der Dieb schon weg und ich weiß, wer diesen Charakter hat, so werde ich nicht den Händler nehmen, wenn mein Gegenüber diesen mit Vorliebe ausraubt. Ist man an der Reihe, so kann man zwischen zwei Goldstücken und zwei Bauwerken (eines muss man wieder zurücklegen) wählen. Zu viel Gold sollte man allerdings nicht anhäufen, da der Dieb sonst auf dumme Gedanken kommt! Ein super Spiel, mit vielen Handlungsmöglichkeiten.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Ein geniaaaaaaaales Spiel!!! Einfach super durchdacht, witzig, strategisch super und dennoch einfach zu erklären. Auch von der Ausstattung her super. Die Münzen glitzern wunderschön. Fazit: Eins der besten Spiele, die ich jemals gespielt habe!
da kann ich nur zustimmen. einfach, durchdacht, spassig und daher genial.
am ende etwas vorrauskalkulierbar in bestimmten situationen, daher nicht die _volle_ punktzahl.
Eines der unterhaltsamsten und lustigsten Spiele überhaupt. Besonders zu zweit (und nicht erst ab fünf Leuten) macht dieses Spiel Spaß aufgrund einer genialen Zwei-Personen-Variante.
Ich finde auch, dass das Spiel zu zweit um einiges besser läuft als zu viert, fünst oder noch mehr. Wurde man nämlich gemeuchelt, so kann man den Zug auf den anderen Charakter konzentrieren. Die Regeln hierzu waren früher nicht ganz eindeutig, dies wurde inzwischen behoben und ist auf der HIG-homepage nachzulesen.
Wer sich mit Kunststoffteilen auskennt sieht bei den 'schön glitzernden Münzen' den erkalteten Freistrahl wegen fehlender Prallkante.
Tolles Spiel - vor allem für den Preis. Sollte aber mit mindestens vier Lewuten gespielt werden.
Ich verstehe nicht, wieso die Erweiterung Die dunklen Lande, viele besser bewertet wurde als das Original. Mit der Erweiterung bekommt man zwar neue Charaktere und Gebäuden, aber an dem Spieleprinzip ändert sich nichts. Ich finde das Original genauso gut.
Tolle, durchdachte Spielidee! Haben es bis jetzt nur zu dritt gespielt, was ich aber sehr witzig finde, da teilweise völlig nutzlose, teilweise kongeniale Partnerschaften auf der Hand sind. Gehört halt auch Glück dazu. Aber alles in allem super...
Kommentar verfassen
Details
65 Bauwerkskarten, 8 Charakterkarten, 1 Kronenkarte mit Standfuß, 7 Übersichtskarten, 30 Goldstücke, 1 Spielregel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7444 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2234 Berichte.