Auf die deutsche Version von Undaunted: Verstärkung musste sehr lange gewartet werden. Ob sich das Warten gelohnt hat, wollen wir versuchen, nachfolgend zu beantworten.
Gleich vorweg: Undaunted: Verstärkung ist im Gegensatz zu Undaunted: Normandie und Undaunted: Nordafrika kein eigenständiges Spiel sondern eine reine Erweiterung. Man benötigt also zwingend eines der beiden Grundspiele, um die hier vorliegende Box nutzen zu können.
Viele Erweiterungen zu Brettspielen bringen meistens einfach nur mehr identisches Spielmaterial mit, ohne dabei das Grundspiel um neue Elemente zu bereichern. Das ist in diesem Fall zum Glück ein wenig anders. Undaunted: Verstärkung hat für jedes der beiden Grundspiele neue Einheiten, neue unterstützende Aktionen, neue Kampfaktionen und jeweils vier neue Szenarien im Marschgepäck. Außerdem kann man nun die beiden Grundspiele auch im Solo-Modus spielen und die recht große Box dient zudem als Aufbewahrungsbox für beide Grundspiele. Dieser Fakt erklärt dann nämlich auch die überraschend viele Luft im Karton, da das neue Material nur einen Bruchteil des zur Verfügung stehenden Platzes im Inlay einnimmt.
Die wichtigsten Änderungen durch Undaunted: Verstärkung sind natürlich die neuen Einheiten, die ich hier kurz vorstellen möchte. In Undaunted: Normandie können beide Konfliktparteien nunmehr spezielle Panzerfahrzeuge einsetzen und zusätzliche Spezialeinheiten, wie der Granatwerferschütze auf amerikanischer und der MP-Schütze auf deutscher Seite, greifen in das Geschehen ein. In Undaunted: Nordafrika hingegen stehen auf italienischer Seite Scharfschütze, Mechaniker und Maschinengewehrschütze zur Verfügung, während die britische LRDG den Pionier, Grenadier und ebenfalls einen Maschinengewehrschützen einsetzen kann. Weitere sehr interessante Spielelemente sind für beide Fraktionen die Panzer- und Schützenminen und auf der italienischen Seite die Luftunterstützung durch zwei verschiedene Flugzeugtypen. Die neuen Aktionsmöglichkeiten bzw. Unterstützungen sind in den meisten Fällen hingegen recht speziell, orientieren sich aber vor allem an den neuen Einheiten und Möglichkeiten.
Leider können alle neuen Einheiten auch nur in den jeweils vier neuen Szenarien eingesetzt werden. Quasi als kleine Entschädigung führt Undaunted: Verstärkung aber das Solospiel ein. Alle 23 Szenarien der beiden Grundspiele und die 8 Szenarien dieser Erweiterung können nunmehr auch im Solo-Modus gegen einen, durch spezielle Karten gesteuerten, Bot gespielt werden. Als Alternative dazu steht auch ein 4 Spieler-Team Modus zur Verfügung.
Spieletester
Fazit
Wie man unschwer aus der Beschreibung herauslesen kann, richtet sich Undaunted: Verstärkung vor allem an Fans der beiden Spiele und Komplettisten. Zu speziell sind die Einheiten, zu gering ihre Einsatzmöglichkeiten durch die wenigen neuen Szenarien. Der Solo-Modus hingegen bringt einen echten Mehrwert, da ein interessierter Mitspieler nicht ganz so oft greifbar ist und alle zur Verfügung stehenden Szenarien somit auch gut und problemlos allein angegangen werden können. Der Bot wird im Solo-Modus mit Karten und einer Art Fluss-Diagramm gesteuert. Das ist anfangs ein wenig fummelig, funktioniert mit etwas Übung jedoch sehr gut. Die Überlegung die Box gleich als Big Box für beide Grundspiele zu gestalten ist praktisch und nahe liegend, fassen die doch das jeweilige neue und zusätzliche Material nicht mehr.
Undaunted:Verstärkung wurde mit deutlicher Verzögerung ausgeliefert. Grund waren Layoutprobleme, durch welche deutlich sichtbare Farbunterschiede auf den Kartenrückseiten der jeweiligen Boxen entstanden. Als pragmatische Lösung wurde der gesamte Kartensatz für die italienische Fraktion neu gedruckt und kostenfrei als Austauschpack beigelegt. Alle anderen, in den vorherigen Rezensionen angesprochenen, Layoutprobleme bestehen aber weiterhin. Nicht schön, aber zumindest ohne Einschränkungen spielbar.
Undaunted: Verstärkung ist für Fans der beiden Grundspiele aufgrund der zusätzlichen Möglichkeiten eine interessante Option, auch wenn das Preis-Leistungsverhältnis nicht das Beste ist. Auch Solo-Spieler sollten einen Blick riskieren, da gerade in der Nische der Wargames gute Solospiele nicht sehr weit verbreitet sind. Insofern eine recht spezielle Erweiterung und nicht unbedingt ein Pflichtkauf: Für Fans.
Plus
- enthält Solomodus!
- funktioniert als Big Box für das komplette Material Normandie und Nordafrika
- bringt neue Spielelemente für Normandie und Nordafrika
Minus
- viel Luft, wenig Material
- nur für Fans der Undaunted Reihe
- keinerlei Verbesserung vorheriger Layout-Kritikpunkte
- 4 Spieler Teamspiel mittelmäßig
- lediglich jeweils vier Szenarien für die neuen Spielelemente nutzbar
Kommentar verfassen
Details
Spielregel
Szenarienheft
Solo-Szenarioheft
8 Minenmarker
2 Kommandomarker
4 Auftragsmarker
4 Marker: Unwegsames Gelände
150 Karten für den Solomodus (Tarot-Karten Größe)
Material der jeweiligen Fraktionen:
13 Karten für Einheiten(Briten)
3 Plättchen für Soldaten (Briten)
14 Karten für Einheiten (Italiener)
3 Plättchen für Soldaten (Italiener)
16 Karten für Einheiten(Amerikaner)
3 Plättchen für Fahrzeuge (Amerikaner)
Ankunftsmarker (Amerikaner)
16 Karten für Einheiten (Deutsche)
3 Plättchen für Fahrzeuge (Deutsche)
Ankunftsmarker (Deutsche)
Austauschkarten für italienische Fraktion in Undaunted: Nordafrika
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.