CATAN - Sternenfahrer - Das Duell

Zwei Sternenfahrer reisen mit ihrem Raumschiff durch die Weiten des Universums. Auf fernen Planeten lautet die Mission: handeln und bauen - und am Ende winkt hoffentlich die Aufnahme in den Galaktischen Rat.

Wir haben hier die umfangreich überarbeitete Neuauflage des beliebten Abenteuers Sternenschiff Catan vor uns. Und wie beim Vorgänger kämpfen auch hier zwei Sternenfahrer darum, in den Galaktischen Rat aufgenommen zu werden.

In typischer CATAN-Manier werden Rohstoffe ausgewürfelt und gesammelt, gehandelt und gebaut, sowie sein eigenes entdecktes und besiedeltes Gebiet verteidigt. Aber statt auf einer Insel wird dies in den Weiten des Universums mit Hilfe von Raumschiffen erledigt.

Siedeln im All

Wer das Spiel noch nicht kennt, der kann mit der separaten Spielanleitung erst einmal fünf Missionen abhandeln und dabei so nach und nach die einzelnen Spielelemente kennenlernen. Ansonsten können die beiden Protagonisten aber auch sofort richtig loslegen und dabei die normale Spielanleitung zur Hand nehmen. Nach einem umfangreichen Aufbau, in dem die beiden Raumschiffe zusammengesteckt und diverse Karten, Münzen, Würfel und Plättchen bereitgelegt werden, kann es losgehen. Gespielt wird reihum in drei Phasen.

In der Produktionsphase werden die Produktionserträge für beide Spieler mit dem orangenen Würfel bestimmt. Für den Spieler am Zug beeinflusst deren Wert gleichzeitig die Geschwindigkeit seines Raumschiffes. Wer Kolonien hat, bekommt Rohstoffe, Wissenschaftszentren erzeugen Wissenspunkte und Produktionszentren erspielen Handelswaren. Zu beachten sind entsprechende Lager- und Produktionsbeschränkungen.

In der Flugphase entscheidet sich ein Spieler für einen Raumsektor und kann damit einen der vier entsprechenden Kartenstapel erkunden. Dabei werden nach und nach maximal so viele Karten aufgedeckt, wie die Geschwindigkeit des eigenen Raumschiffes anhand seiner Antriebe plus der Augenzahl des orangenen Würfels ergeben. Bei bis zu zwei der aufgedeckten Karten können deren Aktionen ausgeführt werden. Dies können sein: Rohstoffe und Wissenpunkte kaufen oder verkaufen, Handelsstationen und Kolonien gründen oder einen Auftrag des Galaktischen Rates erfüllen. Wird ein Pirat aufgedeckt, muss gekämpft oder bestochen werden. Wer verliert, beendet sofort seine Entdeckungstour durch den ausgewählten Sektor.

In der Handels- und Bauphase dürfen bis zu zwei der eigenen Handelsstationen dazu genutzt werden, Rohstoffe und Wissenspunkte zu kaufen oder verkaufen. Damit können dann beliebig viele Kolonie- und Handelsschiffe gebaut und auch das eigenen Raumschiff mit Bordkanonen, Antrieben und weiteren Zentren ausgestattet werden.

Wer als erster 10 Siegpunkte hat, gewinnt und wird in den Galaktischen Rat aufgenommen.

Spieletester

Fazit

CATAN - Sternenfahrer - Das Duell ist wie bereits erwähnt die Neuauflage des Sternenschiff Catan und kommt quasi mit dem gleichen Spielablauf daher.

Das Material ist neuzeitlich aufgehübscht worden, von sehr guter Qualität und Güte und auch die Illustrationen sehen deutlich moderner aus. Das Wort Duell im Spielnamen bezieht sich allerdings nicht auf einen Kampf gegeneinander, um sich Siegpunkte, Kolonien oder anderes abspenstig zu machen, sondern eher darum, als erster die notwendigen Siegpunkte zusammenzubringen.

Eigentlich spielt hier jeder für sich und versucht seine eigene Strategie umzusetzen. Eine Interaktion wie in der CATAN-Welt eigentlich üblich, findet hier nicht statt. Allerdings gibt es besondere Ausbauten für das eigene Raumschiff oder starke Handelsplaneten nur einmal, was sie heiß begehrt macht. Könnte eventuell auch als Interaktion durchgehen.

Das Spiel entwickelt sich etwas zäh und nur sehr langsam, bevor es richtig Fahrt aufnimmt. Und so dauert es für meinen Geschmack auch viel zu lange, allerdings bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten und eine Partie endet meist recht knapp.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • schrittweiser Einstieg durch fünf Lernmissionen
  • dynamische Kartenstapel für Varianz und neue Herausforderungen
  • bekanntes Spielprinzip
  • Material in hoher Qualität

Minus

  • dauert deutlich zu lange

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 60 bis 75 Minuten
Preis: 29,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Kosmos
Zubehör:

2 Sternenschiffe

1 Weltraum-Tableau

18 Zentrum-Plättchen

12 Antriebe

12 Bordkanonen

32 Münzen

4 Kolonieschiffplättchen

4 Handelsschiffplättchen

17 Auftragskarten

64 Raumsektorkarten

2 Startkoloniekarten

5 Übersichtskarten

2 Sondersiegpunktkarten

2 Würfel

2 Anleitungen

 

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7556 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2245 Berichte.