Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Ein lustiges Spiel für die ganze Familie. Mein Alters-Tipp ist ca. 6 Jahre, wenn ein Kind Spass daran hat. (Dann fallen die Geschichten halt etwas weniger blutrünstig aus) Wir wunderten uns schon des öfteren über die Gedächtnisleistung der Kinder, in diesem Spiel sind Erwachsene und Kinder absolut gleichberechtigt, was auch den Kindern viel Spass macht.
Auch unter Erwachsenen ist der Langzeitspass gegeben, man muß sich dann eben kompliziertere Geschichten einfallen lassen. Selbst Erwachsene, die nicht so gerne spielen, konnten wir überzeugen und einen schönen Abend verbringen.
Bei diesem Spiel kommt es sehr darauf an mit wem man es spielt, nicht allen Leuten macht es Spaß
Ich finde auch, dass es sehr von den Spielern abhängt.
Ich liebe dieses Spiel, habe aber gar nicht so viele Spielpartner.
Bei uns ist das interessanterweise ein Frauen-Spiel. Den Männern taugts nicht.
Wer sich gerne Geschichten ausdenkt spielt MemoCrime gerne und für die Merkfähigkeit ist das Spiel echt super.
Gehirnjogging pur! Also Oma spiel mit! :-)
Kommentar verfassen
Details
1 Spielbrett, 6 Spielfiguren, 6 Karrieresteine, 1 Spezial-Würfel, 128 Hinweiskärtchen, 36 Ereigniskarten, 1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7523 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2238 Berichte.