Free Fall - Logic and skill game

Baue ein Labyrinth für deine Kugel, um die Aufgabe zu meistern. Lasse die Kugel dabei durch die freie Luft fallen, um ans Ziel zu gelangen.

Free Fall - Logic and Skill game besteht aus zwei separaten Phasen. Ziel ist es, eine Kugel vom Startpunkt durch Drehen und Wenden des "Spielbretts" in den Endbecher fallen zu lassen.

Ausgangspunkt ist immer unser 3-D-Grundgerüst. In unserem Aufgabenbuch werden für verschiedenen Level die Steckteile und Becher aufgeführt, welche wir direkt am Anfang in das Gerüst einbauen, inklusive deren genaue Position. Zudem werden uns die weiteren Spielelemente vorgegeben, welche wir brauchen, um das "Free Fall"-Labyrinth zu vollenden. Deren Position müssen wir uns jedoch selber erschließen.

Sobald wir den "Logic"-Part abgeschlossen haben, folgt die "Skill"-Phase. Hier müssen wir die Kugel durch Kippen des Gerüsts bis zum Endbecher bringen. Wie beim Spielnamen zu erwarten, fällt die Kugel hierbei regelmäßig im freien Fall (hoffentlich) in die entsprechenden Becher unseres Gerüsts. Es gibt dazu ein offizielles Youtube-Video, welches den Grundablauf gut veranschaulicht.

Spieletester

30.03.2024

Fazit

Free Fall macht seinem Namen alle Ehre und kombiniert Logik- und Skillphasen. Ich selber habe tatsächlich noch nie etwas Vergleichbares gespielt und hatte meinen Spaß, wobei ich glaube, dass Kinder ab 8 Jahren noch überfordert sein dürften. Wir haben es jetzt so gehandhabt, dass der Papa den Logikpart übernimmt und die Kids den Skillpart. Funktioniert ganz gut, schauen wir mal, wann der Papa überflüssig wird ;-)

Punkte verliert Free Fall in der B-Note. Die Symbole auf dem schwarzen Plastik sind kaum zu erkennen und das hätte man mit ein bisschen Farbe so viel angenehmer gestalten können. Es leuchtet mir nicht ein, wie das keinem Testspieler aufgefallen ist...

Auf jeden Fall ein gutes Rätselspiel mit einem Geschicklichkeitspart - Fans eines dieser Genres, die vor einer 3-D-Umgebung nicht zurückscheuen dürften hier auf ihre Kosten kommen.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Tolle Kombination Logik/Geschicklichkeit
  • Fairer Schwierigkeitsgrad

Minus

  • Symbole auf dem Plastik teilweise sehr schwer zu erkennen

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 30,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Ravensburger
Autor: Dan Klitsner
Zubehör:

1 Grundrahmen

8 verschiedengroße Becher

5 kurze Clips

3 lange Clips

3 Trichter

3 Kugeln

1 Anleitung

1 Aufgabenheft

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.