Historical Mystery - Death at the Ball

Ein französischer Adeliger ist plötzlich verstorben! Alles deutet auf eine Vergiftung hin. Doch wer ist es gewesen? Wir, die Pariser Polizei sind damit beauftragt worden, den Fall zu lösen. Wir haben aber nicht unendlich lang Zeit, um Informationen zu sammeln. Die Bevölkerung will Ergebnisse sehen!

Dieses Spiel ist nur in Englischer Sprache erhältlich. Es enthält eine ganze Reihe von Texten, die verstanden werden müssen.

Spielablauf

Wie zum Beispiel bei Sherlock sind die Hinweise grafisch und/oder textuell auf Karten zu finden, wobei man gewisse Karten erst später freischaltet (durch Informationen, die man gesammelt hat), während andere schon früh ausliegen.

Wer an die Reihe kommt wählt eine Karte, diese wird aufgedeckt und gibt ihre Hinweise preis. Was wir bereits ohne Aufdecken kennen, ist der Gesichtsausdruck den Befragte haben, wenn wir zu einem gewissen Thema Fragen stellen würden.

Spielende

Haben wir 24 Zeitpunkte verbraucht, werden wir mit fünf Fragen konfontiert, auf welche wir Antworten haben sollen. Je mehr Fragen wir korrekt beantworten können, desto besser unser Ergebnis.

Spieletester

13.01.2024

Fazit

Von einer logischen Lösung ist das Spiel ein gutes Stück weit entfernt, vielmehr erhalten wir eine mögliche Lösung der Indizienkette vorgesetzt. Lasst euch einen Tipp geben: Tut beim Spielen so, als würde die ganze Welt nur aus jenen Personen bestehen, die im Spiel vorkommen! Vergesst "das kann jeder gewesen sein, der zum Zeitpunkt xy in der Nähe war"; nein, es war einer von den Charakteren im Spiel!

In wieweit man alle Informationen bekommt, ist auch ein Glücksspiel. Man darf höchstens 24 Zeiteinheiten verbrauchen, einige Karten bleiben ungelesen. Manche Informationen bleiben dadurch unbekannt. Sie sind oft komplett unbekannt, da es so gut wie keine redundanten Karten gibt. Auf diese Art und Weise erfährt man gegebenfalls nichts über Verwandtschaftsverhältnisse...

Das Gute am Spiel ist, dass die Karten lediglich gelesen werden. Es wird nichts zerstört, das Spiel kann man nach seinem einmaligen Einsatz quasi neuwertig weitergeben.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • kein Verschleiß, somit weitergebbar

Minus

  • Schwächen in der Logikkette

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Alter: ab 18 Jahren
Spieldauer: 60 bis 90 Minuten
Preis: 10,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Hobby World
Genre: Deduktion
Zubehör:

56 Karten
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7243 Gesellschaftsspiele-,
1656 Videospielrezensionen
2319 Berichte.